
Riesenfaultiere sind lange ausgestorben. Jetzt haben Forscher menschliche Spuren in prähistorischen Fußabdrücken der Steinzeit-Tiere entdeckt.
Riesenfaultiere sind lange ausgestorben. Jetzt haben Forscher menschliche Spuren in prähistorischen Fußabdrücken der Steinzeit-Tiere entdeckt.
Für Geflüchtete sind Integration, Sprachkenntnisse und Arbeit wichtig. Vorher aber brauchen sie oft erst einmal psychosoziale Hilfe.
Hunderte exilierte Forschende treffen sich zum Kongress von Scholars at Risk in Berlin. Die Philosophin Judith Butler forderte "weltweite Solidarität" für deren Rechte ein.
Es ist nicht die erste Transplantation des männlichen Geschlechtsorgans. Doch diesmal haben Ärzte auch noch Hodensack und ein Stück Bauch übertragen.
Als fast ganz erblindete Wissenschaftlerin weiterforschen? Dank der Digitalisierung ist das möglich - doch vieles kann noch verbessert werden, schreibt unsere Gastautorin.
Pünktlich zum Weltmalariatag: Forscher optimieren das Heilkraut, das die bislang beste Arznei gegen die Infektion liefert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster