
Lichtgestalterin: Donna Strickland ist in fast 120 Jahren erst die dritte Frau, die einen Physik-Nobelpreis bekommt.
Lichtgestalterin: Donna Strickland ist in fast 120 Jahren erst die dritte Frau, die einen Physik-Nobelpreis bekommt.
Drei Laser-Forscher bekommen den Physiknobelpreis unter anderem für eine Technik, wie sie Fans aus der Serie "Star Trek" kennen. Darunter auch eine Frau.
Es ist einfacher, einen Nobelpreis zu verlieren, als einen zu erhalten: In der Geschichte der Auszeichnung ist schon manche Goldmedaille abhandengekommen.
Lehrermangel und Quereinsteiger sind für Berufsschulen nichts Neues. Unis müssten versuchen, Frauen mehr für technische Fächer zu interessieren, sagt Ulf Schrader von der TU Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster