
Der Wissenschaftsrat macht Vorschläge zur Hochschulgovernance. Die Akademischen Senate sollen gestärkt werden – um das Präsidium kontrollieren zu können.
Der Wissenschaftsrat macht Vorschläge zur Hochschulgovernance. Die Akademischen Senate sollen gestärkt werden – um das Präsidium kontrollieren zu können.
Eine Sonderauswertung der Pisa-Studie 2015 zeigt: Die Chancen für Kinder aus sozial schwachem Umfeld nehmen nur langsam zu. Experten fordern mehr Ganztagsschulen.
Künstliche Intelligenz kann inzwischen manches besser als Ärzte. Welche Zukunft die Silizium-Docs haben, hängt aber nicht allein von ihrem objektiven Können ab.
Deutschland publiziert zu wenig klinische Studien, meinen Wissenschaftsrat und DFG. Das schade der Qualität des Gesundheitswesens.
Die Helmholtz-Gemeinschaft eröffnet ein Büro in Israel, um die Wissenschaftskooperation zu stärken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster