
Wann gab es das erste Mal Wasser in unserem Sonnensystem? Ein Meteoritenfund in Flensburg gibt einen Hinweis auf diese Frage.
Wann gab es das erste Mal Wasser in unserem Sonnensystem? Ein Meteoritenfund in Flensburg gibt einen Hinweis auf diese Frage.
Die Freie Universität hat gerade erst das Gremium eingesetzt, das die Doktorarbeit neu prüfen soll. Das Ergebnis könnte lange auf sich warten lassen.
Der Stoff den Schmetterlingsmännchen nutzen, um ihre Herzensdame möglichst unattraktiv zu machen, dient Blumen gleichzeitig als Lockstoff. Wie kann das sein?
Forschende haben herausgefunden, dass es besser ist, Schulkindern im Lockdown Entscheidungsspielräume zu eröffnen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster