
Auch ein milder Covid-Verlauf kann Spuren im Gehirn hinterlassen. Das haben Untersuchungen von Neurowissenschaftlern der Oxford University ergeben.
Auch ein milder Covid-Verlauf kann Spuren im Gehirn hinterlassen. Das haben Untersuchungen von Neurowissenschaftlern der Oxford University ergeben.
„Weniger Heizen, mehr Frieden“ lautet der Wunsch: Verbraucher können den Bedarf an russischen Brennstoffen spürbar senken.
Der Gesundheitsminister warnte davor, die Situation zu unterschätzen. Es sei falsch, nun alle Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen über Bord zu werfen.
Jüngst ist der Anteil des Omikron-Subtyps BA.2 in Deutschland auf 48 Prozent gestiegen. Das RKI hatte am Donnerstag eine Rekordzahl an Neuinfektionen gemeldet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster