
200 Millionen fehlende Erbgutbausteine entziffert: Die Lücken im menschlichen Genom sind geschlossen
2001 war es nur ein Fragment, 2003 fehlten noch immer wichtige Teile. Jetzt ist das Erbgut komplett. Also beinahe.
2001 war es nur ein Fragment, 2003 fehlten noch immer wichtige Teile. Jetzt ist das Erbgut komplett. Also beinahe.
Als Berliner Bischof war Otto Dibelius sehr bekannt. Doch gerade seine Äußerungen in der NS-Zeit müssen neu bewertet werden.
Über Covid-19 ist mittlerweile viel bekannt. Gut Bescheid zu wissen, hat im Erkrankungsfall aber auch gefühlte Nachteile. Ein Erfahrungsbericht
Im Sommersemester kehren die Berliner Unis wieder zum Präsenzbetrieb zurück. FFP2-Masken sollen bleiben, appelliert wird an freiwillige 3G-Regeln.
Der Verband Bildung und Erziehung hält die Prognosen der Politik für Schönfärberei. Eine eigene Studie rechnet mit bis zu 158.000 fehlenden Lehrern.
Ein Handyspiel testet. wie gut sich Menschen zurechtfinden können. Defizite bei den Navigationsfähigkeiten können Anzeichen einer Demenz sein.
Plötzlich oder allmählich die Fähigkeit zur Sprache zu verlieren – damit ist der US-Schauspieler Bruce Willis nicht allein. Ein Hintergrund zu Aphasien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster