Welche Ergebnisse die Kommission erzielte
Gene
Welche Ergebnisse die Kommission erzielte

Die Kreuzberger Admiralbrücke ist als Feierort bekannt. Viel beeindruckender ist jedoch der Ausblick vom Bauwerk in der Modersohnstraße in Friedrichshain. Da meckert auch keiner, wenn es mal zu laut wird.
Viele Spuren, aber keine führt irgendwo hin. Der Ehec-Infektionsherd bleibt unerkannt. Erst Gurken, Tomaten, Salat - dann waren Sprossen an allem schuld. Und tags darauf: wieder Fehlalarm.
Nach Tagesspiegel-Informationen haben Forscher einen Durchbruch bei der Charakterisierung des Ehec-Erregers erzielt. Untersuchungen zeigen: Wiederkäuer sind wohl nicht die Quelle.
Die Kreuzberger Admiralbrücke ist als Feierort bekannt. Viel beeindruckender ist jedoch der Ausblick vom Bauwerk in der Modersohnstraße in Friedrichshain. Da meckert auch keiner, wenn es mal zu laut wird.

Jetzt aber mal im Ernst: Hatice Akyün denkt über deutsche Ernährungsgewohnheiten nach - und vermisst den anatolischen Gemüsegarten ihrer Kindheit.
Bald werden in Berlins Verkehrsnetzpläne ein paar neue Linien gezeichnet.
Im Kino: Das Drama „Eine vernünftige Lösung“

Die Berliner Schriftstellerin und streitlustige Intellektuelle Monika Maron wird 70

Ärzte haben das Erbgut des Ehec-Bakteriums sequenziert. Die Zahl der am Erreger gestorbenen Menschen in Deutschland ist auf 17 gestiegen. Russland hat ein Importstopp für Gemüse aus EU-Ländern verhängt.

Die Zahl der an EHEC gestorbenen Menschen in Deutschland ist auf 17 gestiegen. Vor allem Hamburg bleibt stark betroffen. Experten untersuchen mit Hochdruck das Erbgut des Erregers. Spanien fordert weiter Schadenersatz.
Die Bauarbeiten am Flughafen BBI gehen voran. Als neues Wahrzeichen ragt der Tower gen Himmel. An vielen Stellen wird schon Technik eingebaut.
Die Bauarbeiten am Flughafen BBI gehen voran. Als neues Wahrzeichen ragt der Tower gen Himmel. An vielen Stellen wird schon Technik eingebaut.

Die "griechische Westkolonisation" begann mit dem 8. Jahrhundert v. Chr. Wirtschaftsflüchtlinge in der Antike: Ein deutscher Archäologe erforscht die Kolonisation Siziliens.

Kurz währte die Hoffnung, der Höhepunkt der Epidemie sei überschritten. Doch spanische Gurken waren offenbar nicht Ursache der EHEC-Infektionen. Was bedeutet das für die Suche nach dem Erreger?
Wissenschaftler der Uniklinik Münster haben einen Schnelltest zum Nachweis des EHEC-Erregers entwickelt. Nähere Einzelheiten sollen am Dienstag bekannt gegeben werden.

Der Ex-Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin verlässt nun auch die Münchner Philharmoniker. Am Sonntag dirigiert er sein letztes Konzert. Eine glückliche Affäre war es sowieso nie.
Entscheidungen zwischen Gen und Gefühl

besucht Wowereit die russische Metropole
Es kann lebensbedrohlich sein. Das Darmbakterium EHEC breitet sich in Norddeutschland rasant aus. Wie ernst ist die Lage?

Der aktuelle EHEC-Ausbruch ist ungewöhnlich und beunruhigend. Bei vielen Erkrankten tritt eine sonst seltene Komplikation auf. Die Quelle der Infektionen ist weiter unklar. Wurden die Bakterien gar absichtlich ausgebracht?

Einzelgänger mit Echo: Der Berliner Komponist Aribert Reimann wird mit dem Siemens-Musikpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Ein Gespräch.
In menschlichen Zellen werden Gene offenbar regelmäßig falsch abgelesen

Auf dem toten Gleis: „Samson et Dalila“ unter der Regie von Patrick Kinmonth in der Deutschen Oper
Andreas Conrad will für einen schiefen Turm nicht extra nach Pisa

Giro wird durch die Etappe am Ätna noch riskanter

Drei Mannschaften, ein Ziel: Klassenerhalt. So haben unsere Reporter die wichtigste Entscheidung des letzten Bundesliga-Spieltages miterlebt.
Michael Gielen mit dem Konzerthausorchester

Das Urteil zum Weddinger Gymnasium wird bald erwartet. Die Klage eines muslimischen Schülers hat Aussicht auf Erfolg.
So ein Stier mag eigentlich nicht vor großem Publikum kämpfen. Er muss permanent gereizt werden.

UPDATE. Trotz Skepsis der Flugsicherung: Berlins Politik will Entlastung des südlichen Berlins und der Region Teltow

Forscher gehen der Frage nach, wie man sich vor Demenz schützen kann. Ginkgo, Vitamin E, Omega-Fettsäuren - bewiesen ist davon nichts.
Politiker erwarten, dass die Flugsicherung die neuesten Routen-Empfehlungen für den Airport in Schönefeld umsetzt. Bedenken sind aber bereits angemeldet.
Experten halten den Vorschlag der Lärmkommission für schwer umsetzbar, bei dem Wannsee nicht überflogen werden soll. Lufthansa-Chef Franz will Schönefeld nicht als Drehkreuz nutzen.

Erst am 11. Juni sind die meisten Freibäder verlässlich geöffnet. Schuld am schleppenden Start der Freibadsaison sind vor allem die kalten Nächte.

Von Dakota nach Mexiko: Autor Wolfgang Büscher ist zu Fuß durch Amerika gewandert und hat dabei hilfsbereite, robuste und religiöse Menschen getroffen. In seinem Buch "Hartland" beschreibt er seine Erlebnisse.
Das Gremium berät erneut über An- und Abflüge – Streit ist programmiert. Anwohner befürchten weiter eine starke Belastungen für den Südwesten Berlins.
Eine Wohnmobilrunde durch Südschweden – ganz entspannt, auch wenn’s mal spannend wird
Seit vier Jahren ist die historische Aufführungspraxis in England im wahrsten Sinne des Wortes hoffähig. Denn 2007 geruhte die Queen, Emma Kirkby in den Rang einer Dame zu erheben und stellte die berühmteste Sängerin der Alten-Musik-Szene damit auf eine Stufe mit Diven wie Elisabeth Schwarzkopf und Joan Sutherland.