TEURE KRITIK Russlands Gasexportpreise schwanken stark. Deutlich wird das besonders bei den Tarifen des staatlichen Gasversorgers Gasprom gegenüber den Nachfolgestaaten der Sowjetunion.
Georgien
Neben der Reinhardswald-Schule machen mit: Königin-Luise-Stiftung/Iran, Steinwald Schule/Ecuador, Ev. Schule Mitte/Georgien, Grundschule am Insulaner/Guyana, Joan-Miro-Grundschule/Bolivien, Ev.
Russland übt mit teuren Gaslieferungen Druck auf seine Nachbarn aus – die Ukraine wehrt sich
Kasachstans Präsident Nasarbajew galt am Sonntag als klarer Wahlfavorit – Kritik von der OSZE gab es aber schon im Vorfeld
In Aserbaidschan wird wieder Öl gefördert. Den neuen Reichtum könnte die Korruption zunichte machen
Mit Hilfe von Satellitenbildern will der Europarat möglichen Geheimgefängnissen der CIA in Europa auf die Spur kommen. Inzwischen mehren sich die Hinweise auf den Flughafen Rhein-Main als "Drehkreuz" der CIA-Flüge.
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten heißt der Zusammenschluss der Nachfolgestaaten der Sowjetunion (UdSSR) mit Ausnahme der baltischen Staaten: 280 Millionen Menschen leben in Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Kasachstan, Kirgisien, Moldawien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, die Ukraine, Usbekistan und Weißrussland. Zuletzt hat die GUS an Bedeutung verloren, weil sich parallele Bündnisse und Strukturen gebildet haben.
Die Nachfolgestaaten der Sowjetunion ringen noch immer um ihren politischen Weg – wie Aserbaidschan
Für Otto Rehhagel geht es mit Griechenland um alles
Nach der Demokratisierung feiert die Ukraine die WM-Qualifikation für 2006
Die ukrainische Fußball-Nationalmannschaft nimmt im kommenden Jahr in Deutschland erstmals an der Endrunde einer Weltmeisterschaft teil.
Auch das zweite Spiel beim Supercup hat die deutsche BasketballNationalmannschaft gewonnen. Mit 88:54 bezwang das stark verbesserte Team von Bundestrainer Dirk Bauermann Georgien.
Org.-Chef Hartmut Duif: Ruder-Junioren-WM in Brandenburg sehr stark besetzt
Die Beziehung zwischen Nato und Russland zeigt Erfolge, aber es gibt viele Stolpersteine
Im norwegischen Bergen ziehen heute Europas Bildungsminister Bilanz über den BolognaProzess . Sein Ziel ist ein gemeinsamer Hochschulraum mit zweistufigen Bachelor- und Masterstudiengängen und einem dritten Zyklus von Promotionsstudiengängen.
Von Elke Windisch
Im November 2003 fand in Georgien die „Revolution der Rosen“ statt, ausgelöst durch die nach einhelliger Meinung gefälschten Parlamentswahlen am Monatsanfang. Die Opposition veranstaltete massive, aber friedliche Proteste.
150000 Georgier jubeln US-Präsident Bush zu – und hoffen auf Unterstützung im Streit mit Moskau
Bei der öffentlichen Rede von US-Präsident George W. Bush am Dienstag in Georgien vor 150 000 Menschen haben Sicherheitsbeamte eine Handgranate in etwa 50 Meter Entfernung von der Tribüne entdeckt.
US-Präsident Bush ist zu einer Europareise aufgebrochen – Moskau hätte sich eine andere Route gewünscht
Die Lage in Osteuropa verschlimmert sich
Die niederländische Königin Beatrix und der ehemalige georgische Staatspräsident Eduard Schewardnadse schätzen seine Bilder, doch ist Politik für Gia Gugushvili „etwas, das um mich herum passiert, das ich aber nicht an mich heranlasse“. Gugushvili zählt zu den bedeutendsten modernen Künstlern Georgiens.
Russland nennt den Umsturz in Kirgisistan eine „Opiumrevolution“ Aber die Chancen für weitere Machtwechsel in der GUS wachsen
Themen – Trends – Termine Katie Melua gibt ein Privatkonzert für Botschafterin – und für Tagesspiegel-Leser
Drei Tage Kunst im Autohaus: Eine originelle Symbiose / Pläne für Deutsch-Kaukasisches Kunstzentrum
Berlin - Kirgisistans Botschafter in Deutschland, Askar Sarygulov, erwartet nach dem Machtwechsel in Bischkek keine rasche Neuorientierung seines Landes nach Westen. „Wir dürfen nicht von einem Tag auf den anderen völlig unseren Kurs ändern“, sagte er dem Tagesspiegel am Sonntag.
Europameister Griechenland hat seine Chancen auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland gewahrt. Das Team von Trainer Otto Rehhagel kam am Samstag im wichtigen Qualifikationsspiel in Georgien zu einem 3:1-Erfolg.
Von Christoph von Marschall
In Kirgistan ist die friedliche Revolution eskaliert – die Opposition wurde vom Umsturz überrascht
Warum Moldawiens Präsident sich von Moskau losgesagt hat – und nun um seine Macht bangen muss
Von Christoph von Marschall
US-Außenministern will Russland stärker einbinden / Positives Echo in Berlin
Mit Beginn des Jahres 2005 gibt es zwei weitere Länder, die eine Vereinfachung ihrer Steuersysteme umgesetzt haben – Rumänien und Georgien. Rumänien hat fünf Steuerklassen zwischen 18 Prozent und 40 Prozent für Privatpersonen und 25 Prozent für Unternehmen durch einen einzigen allgemeinen Steuersatz von 16 Prozent ersetzt.
Wettanbieter streichen Ligen aus dem Programm
Moskau will den Kaukasus mit Hilfe Europas wirtschaftlich sanieren – um die USA zurückzudrängen
Kabul, Bagdad, Ramallah, Kiew – die Demokraten kommen. Ein Grund für Euphorie
Ehemalige serbische Aktivisten beraten Oppositionelle, zurzeit in der Ukraine
Von Christoph von Marschall
Von Stalin Verbannte wollen Russland verlassen
Ehemalige Geiseln erheben Vorwürfe gegen Behörden