
Die gute Tat des Tages: Fast hätten die Kinder einer Grundschule auf den Besuch vom Nikolaus verzichten müssen. Doch ein Polizist rettete die Situation.
Die gute Tat des Tages: Fast hätten die Kinder einer Grundschule auf den Besuch vom Nikolaus verzichten müssen. Doch ein Polizist rettete die Situation.
Die Kultusminister kommen beim Lehrkräftebedarf auf andere Ergebnisse als Bertelsmann. Außer am Gymnasium aber bleiben Jobchancen für Junglehrer bis 2030 gut.
Potsdamer Eltern suchen derzeit die Grundschulen für die künftigen Erstklässer aus. Ein Überblick über die Tage der offenen Tür.
Die neue Grundschule von Filmpark-Chef Friedhelm Schatz scheint auf dem Grundstück der Ecke Großbeeren-/Heinrich-George-Straße errichtet werden zu können.
Unruhe, Selbstzweifel, kaum Energie: Zehntausende Schulkinder sind einer Studie der Kasse DAK zufolge betroffen – Mädchen viel häufiger als Jungen.
Die CDU will auf ihrem Parteitag über Kopftücher in Grundschulen und Kitas sprechen. Auch ein Verbot steht im Raum.
Als Anschubfinanzierung für den Ganztagsausbau im Primarbereich stellt der Bund zwei Milliarden Euro bereit. Doch es bleibt noch vieles zu klären.
Die Grünen in Schwielowsee wollen, dass ein Neubau geprüft wird. Der Vorschlag ist nicht neu.
Die Grundschule in der Köllnischen Heide hat viele problematische Schüler, auch aus dem arabischen Raum. Jetzt setzt sie auf zielgerichtete Prävention.
Ein Unbekannter hat am Dienstagmittag in Ruhlsdorf auf dem Gelände einer Grundschule ein Mädchen angesprochen und sich als Biolehrer ausgegeben. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Schulen im Brennpunkt eine Chance geben, das trauen sich inzwischen mehr Eltern und tun sich zusammen. Ein Beispiel aus Neukölln.
Einige Gratulationen zum 100. Geburtstag der Grundschule sind unfreundlich. Zu unrecht - die Grundschule muss nicht leistungsfern sein, sagt unser Kolumnist.
Cellistin Anouchka Hack ist eine neue Musikerin im Nikolaisaal in Potsdam. Zum Auftakt einer neuen Konzertreihe besuchte sie die Grundschule am Bornstedter Feld.
Appell zum 100. Geburtstag der Grundschule: In der Frankfurter Paulskirche fordert der Bundespräsident mehr Einsatz für Chancengleichheit in der Bildung.
Die Bertelsmann-Stiftung sagt einen größeren Mangel an Grundschullehrkräften voraus als zuletzt die KMK. Ein hausgemachtes Problem?
Die Stadt Potsdam hat einen Entwurf für die erste Grundschule in Krampnitz vorgestellt. Der neue Kostenplan für die geplante Tramstrecke ist für nächstes Jahr angekündigt.
Die Kammerakademie Potsdam und die Grundschule am Priesterweg arbeiten seit zehn Jahren gemeinsam an der "Stadtteiloper". Jetzt gibt es einen Film über das Projekt
Nur 63 Prozent der Flüchtlingskinder weltweit besuchen eine Grundschule, nur 24 Prozent eine weiterführende Schule, zeigt ein UNHCR-Report.
Ein Tübinger Verfassungsrechtler sieht keine Verletzung von Grundrechten der Kinder und ihrer Eltern. Auch die CDU will ein Verbot prüfen lassen.
Noch in diesem Jahr soll in Werder (Havel) die Ausschreibung für Neubauten an der Karl-Hagemeister- und der Grundschule in Glindow beginnen.
In der Sonnen-Grundschule wurde eine Deckenplatte mit lungengängigen Fasern zerschnitten. Mehrere Klassenräume sind gesperrt - aber nicht mehr lange.
Rund 1500 Eltern haben sich dieses Jahr gegen die zugewiesene Grundschule gewehrt. Die meisten Widersprüche gab es in Mitte gefolgt von Pankow.
364 öffentliche Grundschulen hat Berlin – und annähernd so viele Arten, das kostenlose Mittagessen zu organisieren. Ein Überblick.
Antreten zur nullten Stunde: Etliche Berliner Grundschulen beginnen bereits um 7.30 Uhr, um das Mittagessen organisatorisch bewältigen zu können.
Unionsfraktionsvize Linnemann will Kinder, die kein Deutsch können, noch nicht an die Grundschule lassen. Linke und SPD sprechen von „populistischem Getöse“.
Am Montag gab es viel Essen für Berlins Grundschüler – zum erstmals umsonst. Es lief nicht alles reibungslos, die Caterer mussten weniger wegwerfen als erwartet.
Über 26.000 Schulplätze werden nach Tagesspiegel-Informationen ab 2021 fehlen. Sie verteilen sich jedoch unterschiedlich in der Stadt. Eine Übersicht.
Die Baustellentour des Oberbürgermeisters im Sommer ist in Potsdam Tradition. Diesmal besichtigte Mike Schubert die Fortschritte bei zwei Grundschulen und einer Turnhalle.
Unter Rot-Rot-Grün wird die Grundschule bis zur sechsten Klasse verfochten. Entsprechend geknausert wird bei Angeboten, die einen früheren Wechsel ermöglichen.
Die Berliner Neumark-Grundschule hat einen schlechten Ruf und wird von vielen gemieden – bis eine Mutter beschließt, das zu ändern.
Der Neubau an Geltows Grundschule soll die Raumnot lindern. Der Einzug ist für die Winterferien geplant. Ein Besuch auf der Baustelle.
Eine neue Bertelsmann-Studie bestätigt den Trend zu immer jüngeren Mobbing-Opfern. Berlin versucht ab der ersten Klasse gegenzusteuern. Ein Überblick.
An der Alt-Lankwitz-Grundschule stürzte am Dienstagnachmittag eine Außenwand ein. Verletzte gab es nicht.
Die schöne Theorie und die nicht ganz so schöne Praxis in unseren Bezirksnewslettern: Heute aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier eine Themenübersicht.
Die Kostenfreiheit bei der Mittagsversorgung verschärft die Raumnot. Jede fünfte Grundschule weiß nicht, wo sie alle Schüler beköstigen soll.
In Österreich wurde ein Kopftuchverbot für Kinder an Grundschulen beschlossen. Prompt wird dies auch in Deutschland gefordert. Das ist falsch. Ein Kommentar.
Die CDU-Chefin sagt, Kopftücher im Kindergarten oder in der Grundschule hätten „mit Religionsfreiheit nichts zu tun“. Doch es gibt rechtliche Bedenken.
Die Polizei durchsuchte mehrere Objekte, vom gestohlenen „Goldnest“ keine Spur. Mitglieder der Großfamilie R. sollen die Schule zuvor ausgekundschaftet haben.
Bildungsverwaltung will "undifferenzierte Negativlisten" vermeiden. Für die Grundschulen gilt das nicht: Hier sind die Zahlen.
Es sollte ein Schatz sein, über den die Schule in 14 Jahren verfügen darf. Doch jetzt stahlen Einbrecher das „goldene Nest“ in Marzahn-Hellersdorf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster