
Kinder, die in der Grundschule bilingual unterrichtet werden, entwickeln kognitive Vorteile. Das zeigt eine neue Studie.
Kinder, die in der Grundschule bilingual unterrichtet werden, entwickeln kognitive Vorteile. Das zeigt eine neue Studie.
Im Mai wird auf dem Alten Markt ein Straßenfußball-Turnier mit 16 Grundschulen veranstaltet. Anfangs wurden solche Kick-Events in Brandenburg noch belächelt und kritisiert - inzwischen ist es eine Erfolgsgeschichte.
Seit einem Jahr organisiert der Senat Türkischangebote an Grundschulen - als Alternative zum Konsulatsunterricht. Die Nachfrage steigt immens - auch in Hamburg.
Bald sollen Kinder auf der Ruhlsdorfer Straße in Richtung Grundschule am Röthepfuhl auf einem Fahrradschutzstreifen fahren. Deshalb gibt es nun Kritik.
Ein Modellprojekt soll das massive Aggressionsproblem einer Neuköllner Grundschule eindämmen. Doch die berüchtigte Al-Nur-Moschee unterwandert die Bemühungen.
Aus einer alten Kasernenkantine soll eine Grundschule mit Hort und Kita im neuen Stadtteil Krampnitz werden. Der Bund unterstützt das Vorhaben - allerdings hoffte die Stadt Potsdam auf mehr Geld.
Ein Schüler einer Potsdamer Grundschule terrorisiert andere Kinder. Der Junge hat einen besonderen Förderbedarf. Das Brandenburger Bildungsministerium erklärt, was hilft.
Der Leiter einer brandenburgischen Grundschule soll seine Schüler geschlagen und getreten haben. Bleibt die Schule weiter geöffnet?
Im vergangenen Jahr wurde der Wachschutz an die Grundschule gerufen. Und nun? Alles paletti. An Gewaltvorfälle scheint sich niemand mehr so recht zu erinnern.
Das Gesundheitsamt kontrollierte eine Waldorfkita in Stahnsdorf und eine Grundschule in Kleinmachnow. Zahlreiche Kinder hatten keinen ausreichenden Impfschutz und müssen zu Hause bleiben. Viele Eltern ärgert das Vorgehen.
Wie Kindern der Zugang zu Wörtern und Sprache eröffnet wird.
Kritiker warnen, es fehle an Räumlichkeiten und Personal. Rot-Rot-Grün bleibt trotzdem dabei: Ab Sommer soll das Mittagessen in Schulen kostenlos sein.
Zum Sommer soll an Berlins Grundschulen das kostenlose Mittagessen kommen. Verbände und Gewerkschafter fürchten eine Überforderung der Horte.
Am Filmpark Babelsberg soll ab 2021 eine Grundschule in öffentlich-privater Partnerschaft entstehen. Jetzt läuft das Vergabeverfahren.
Ein Elfjähriger löste am Dienstag einen Polizeieinsatz in einer Grundschule aus. Psychologen versuchen nun, die Hintergründe aufzuklären.
In ein leerstehendes Gebäude in Potsdams Innenstadt soll eine neue Grundschule einziehen. Doch jetzt wird bekannt: Es ist zu klein, wenn es voller Schüler sein wird.
Ein elfjähriger Flüchtling zeigt an einer Grundschule eine Pistole. Das löst verstörende Bilder aus und schürt Ängste. Ein Schulpsychologe warnt vor Panik
Vor einer Grundschule in Hennigsdorf soll ein Mädchen in ein Fahrzeug gezogen worden sein, berichteten Schüler. Die Polizei startete einen Großeinsatz. Doch an keiner Schule wurde ein Kind vermisst.
An einer Spandauer Grundschule sind Windpocken aufgetreten. Kinder, die nicht geimpft waren, durften die Schule nicht besuchen.
In der Grundschule Am Priesterweg in Drewitz hat es gebrannt. Die Schule wurde evakuiert, ein Kind wurde im Krankenhaus untersucht.
Nach dem tragischen Tod einer Schülerin hat sich Sandra Scheeres mit der Schulleitung und Elternvertretern getroffen, um über Konsequenzen zu sprechen.
Die Hausotter-Grundschule in Reinickendorf arbeitet an der Aufarbeitung des tragischen Vorfalls. Dabei sind jetzt auch die Eltern gefragt.
Die Laubenkolonie ist nicht mehr da – aber dafür liegt nicht weit entfernt die 32. Grundschule Lichtenberg. Bald wird sie seinen Namen tragen. Ein Besuch.
Mehrfach bemängelten Schulinspektoren die Situation an der Hausotter-Grundschule. Lange geschah nichts. Wurde hier zu spät reagiert?
Berlins Bürgermeister verspricht Aufarbeitung. Bildungssenatorin Scheeres will mit Präventivmaßnahmen helfen. Die Schulleiterin spricht von Mobbing.
Vieles drehte sich in dieser Woche um Zahlen: Ob beim Wohnen, beim Bergmann-Klinikum oder bei den Grundschulen in Krampnitz. Die Ereignisse der Woche kurz zusammengefasst.
Ein elfjähriges Mädchen hat sich das Leben genommen. Eltern berichten über Gewalt an ihrer Schule – und Beschwichtigungen.
Neuer Ärger an Brandenburger Grundschulen: Nach dem Ü7-Chaos sorgt nun die Benotung im Fach Deutsch für Verwirrung.
Die Organisation „Health and Environment Alliance“ will die Luftqualität in mehreren europäischen Grundschulen messen und sucht dafür auch Schulen in Berlin.
Am Verkehrschaos vor Schulen sind oft Eltern beteiligt. Helfen Haltezonen oder gar Straßensperrungen? In Charlottenburg gibt es einen konkreten Vorschlag.
Kinder rund um die Modersohn-Grundschule sollen von Unbekannten zum Mitgehen animiert worden sein. Der Schulleiter verschickte ein Warnschreiben an Eltern.
Weil im Sommer Wasser die Baugrube geflutet hat, wird Geltows Schulneubau Monate später fertig. Auch die Kosten des Projekts steigen um eine weitere Millionen Euro.
Eltern in Werder können vom 7. bis zum 11. Januar ihre Kinder für das kommende Schuljahr anmelden. Die Anmeldung findet allerdings zu unterschiedlichen Zeiten statt.
Der aktuelle Schulentwicklungsplan zeigt, wo der Landkreis und die Kommunen in Potsdam-Mittelmark investieren müssen. Die PNN geben einen Überblick.
Ein Autofahrer in China ist in eine Gruppe von Schülern gefahren und hat dabei fünf Kinder getötet. Er versuchte zunächst zu fliehen, wurde aber festgenommen.
Geht es nach dem Caputher Bürgerbündnis, sollte die Grundschule bald mit Kameras gesichert werden. Es sei zu unübersichtlich geworden, argumentiert das Bündnis.
An einer Berliner Grundschule gibt es Streit um einen offenen Brief gegen den Lehrer-Pranger der AfD. Im Mittelpunkt steht der Schulleiter.
An der Ludwigsfelder Straße soll bis zum Schuljahr 2019/20 eine freie Grundschule entstehen. Kritiker warnen vor Nachteilen für die staatlichen Nachbarschulen.
Die Telekom will das Internet in Potsdam bis zum Jahresende ausgebaut haben. Mancherorts sind Potsdamer aber noch nicht mit einer Breitbandverbindung versorgt.
Konvent der Baukultur, 30 Jahre Grundschule in Drewitz, Gedenken an Pogromnacht: Ein Überblick, was in dieser Woche in Potsdam ansteht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster