
Jüdische Schulen in Deutschland bereiten auf ein selbstbewusstes Leben vor. Dabei ringen sie mit dem Begriff der Identität. Ein Gastbeitrag.
Jüdische Schulen in Deutschland bereiten auf ein selbstbewusstes Leben vor. Dabei ringen sie mit dem Begriff der Identität. Ein Gastbeitrag.
Auf welche Schule soll mein Kind gehen? Um diese Frage zu beantworten, helfen Tage der offenen Tür an Potsdamer Schulen. Ein Überblick.
Die normale Grundschule im eigenen Stadtteil kommt für Eltern oft nicht in Frage. Dieser Reflex hilft den Kindern wenig – und schadet der Stadt. Ein Plädoyer.
Zum Schulstart wurde der Autoverkehr vor Schulen in Potsdam-Mittelmark verstärkt kontrolliert. Die Zahl der erwischten Raser ist höher als im Vorjahr.
In Golm wurde die erste Awo-Grundschule eingeweiht – mit theaterpädagogischem Profil. Die Awo denkt bereits über eine weitere freie Schule in Potsdam nach.
Brandenburgs Schulen sind zum Großteil immer noch ohne schnellen Internetanschluss. Am schlechtesten sieht es bei den Grundschulen aus.
Der geplante Einzug von 31 Flüchtlingsfamilien in der Schubertstraße kommende Woche ist geplatzt. Grund dafür sind offenbar fehlende Abstimmungen mit der benachbarten Grundschule.
Unsere Autorin muss ihr Kind für die Grundschule anmelden – und kann sich nicht entscheiden. Die Anmeldezeit beginnt am 4. Oktober.
Eine kontrovers diskutierte Methode soll in Brandenburgs Grundschulen nicht mehr angewendet werden. Doch ein Bildungsforscher widerspricht der Kritik.
Die geplante Erweiterung und Sanierung der Meusebach-Grundschule in Geltow wird um eine halbe Million Euro teurer.
Das neue "Gute-Kita-Gesetz" greift zu kurz, sagen Bildungsforscher. Was wirklich passieren muss, damit kleine Kinder sich besser entwickeln
Nach einem Gerichtsurteil ist es in Brandenburg haben Geschwister bei der Aufnahme an einer Grundschule keinen Vorrang mehr. Jeder Einzelfall muss geprüft werden. meist werde dem Elternwunsch stattgegeben, versichert nun das Bildungsministerium.
Die Polizei hat einen Busfahrer mit abgelaufenem Führerschein kontrolliert. Grundschüler wollten mit dem Bus zu einer Klassenfahrt aufbrechen.
Bei der Klassenfahrt einer Hellersorfer Grundschule kommt es zu einem sexuellen Missbrauch. Die Täter gelten als nicht strafmündig.
Ein Zehnjähriger soll einen Gleichaltrigen sexuell missbraucht haben. Unsere Redakteure sprechen im Podcast über die Tat - und über Hilfen.
Ein Zehnjähriger soll einen Gleichaltrigen sexuell missbraucht haben. Schulpsychologe Klaus Seifried rät, den Täter nicht aus der Gesellschaft auszuschließen.
Der Missbrauch wurde bekannt, nachdem ein Freund des Opfers einen Sozialarbeiter informiert hatte. An der Schule soll eine raue Atmosphäre herrschen.
Die evangelische Grundschule Potsdam feiert heute ihr 20-jähriges Bestehen – eine Erfolgsgeschichte mit Startschwierigkeiten.
Gruppenarbeit auf den Fluren und Anmstehen fürs Mittagessen: Capuths Schulcampus ist zu klein für die fast 400 Schüler. Ein Neubau könnte helfen, würde aber Millionen kosten.
Zwischen der scheidenden Rektorin der Schöneberger Grundschule und der Behörde gibt es erneut Zoff. Diesmal geht um ihre Freistellung.
Die Rektorin der Berliner Grundschule am Koppenplatz ist erfolgreich und beliebt. Und doch räumt sie ihren Posten. Über die Gründe schweigen die Beteiligten.
Unzufriedene Eltern und Lehrkräfte, schlechte Leseleistungen von Schülern: Die Grundschule wird zum Sorgenkind. Wie sich das ändern lässt. Ein Gastbeitrag.
Quereinsteiger und kein Ende: Die Senatorin gab die Eckdaten zur Personalversorgung bekannt. Fragen und Antworten zum neuen Schuljahr.
Am Montag beginnt das neue Schuljahr – in Potsdam mit mehr Schülern und ein paar Baustellen
Bundesweit fehlen Lehrkräfte vor allem für die Grundschulen. Die Länder setzen nun auf verschiedenste Notmaßnahmen – auch Pensionäre und Studierende müssen ran.
Grundschulexperte Jörg Ramseger lehnt Unterricht in Deutsch und Mathe durch nicht qualifizierte Quereinsteiger ab. Da solle man die Kinder lieber nach vier, fünf Stunden nach Hause schicken.
Wegfall der Bedarfsprüfung steigert den Personalbedarf in den Berliner Horten. Die Grünen fordern mehr Engagement der Grundschulen bei der Erzieherausbildung.
Die Karlsgarten-Schule in Berlin-Neukölln heizt auf - bis zu 60 Grad in den Fluren werden gemessen. In den Ferien wird nach einer Lösung gesucht.
Babelsberg - Potsdam verfolgt weiterhin den Bau einer Grundschule in Babelsberg in öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP). Ein solches Modell sei entweder genauso wirtschaftlich wie ein Schulbau in städtischer Regie oder sogar günstiger, teilte Potsdams Bildungsbeigeordnete Noosha Aubel (parteilos) am Mittwoch im Hauptausschuss mit.
Derzeit gibt es in Berlin keinen rechtlichen Anspruch darauf, dass Geschwister die gleiche Grundschule besuchen. Die CDU will das ändern.
Potsdam - Eltern in Potsdam sind eigentlich privilegiert, was die Bildung ihrer Kinder angeht. Schon bei den Grundschulen haben sie, anders als Familien in anderen Brandenburger Regionen, die freie Wahl, welche Einrichtung ihr Kind besuchen soll.
Das alljährliche Gerangel um wohnortnahe Grundschulplätze in Potsdam könnte sich ab kommenden Jahr entspannen: Das Bildungsministerium plant eine Änderung der Grundschulverordnung, die das Prinzip der Wohnortnähe stärkt.
Die Container-Zwischenlösung an der Geltower Grundschule wird teurer als gedacht. Der Einzug der Schüler ist nun im Sommer vorgesehen.
Damit in der freien Zeit keine Langeweile aufkommt, gibt es für Schüler und Schülerinnen auch in diesem Jahr wieder den Ferienpass mit mehr als 250 Angeboten im Auftrag der Landeshauptstadt.
Viereinhalb Stunden dauerte der Polizeieinsatz, den ein junger Mann am Dienstag auslöste – wohl aus Spaß. Nun läuft ein Ermittlungsverfahren gegen ihn.
Weinende Kinder, bewaffnete Polizisten, ein Kiez in Aufruhr: Auslöser eines Großeinsatzes an einer Grundschule in Berlin-Gesundbrunnen war wohl der miese Scherz eines Anrufers. Das wird teuer.
Die Polizei evakuiert eine Schule in Mitte. Die Rede ist zunächst von einer „Gefahrenlage“. Die Beamten finden aber keine Verdächtigen.
Gewalt, Exhibitionismus, Angst: Eine Schöneberger Grundschule kommt nicht zur Ruhe. Doch der Bezirk will keinen Wachschutz an Schulen – anders als Neukölln.
Heute wurde der diesjährige Lehrerpreis in Potsdam vergeben. Ausgezeichnet wurde eine Lehrerin des Potsdamer Oberstufenzentrum II sowie ein Lehrerteam aus Kleinmachnow.
"Schlampen", "Kanakenweiber": Vor einer Grundschule in Neukölln pöbelt ein älterer Mann vier Elfjährige an. Die lassen sich das nicht gefallen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster