
Eigentlich wollten London und die EU endlich weiterkommen. Doch dann machte Premier Johnson ein neues, altes Fass auf: Nordirland. Und nun?
Eigentlich wollten London und die EU endlich weiterkommen. Doch dann machte Premier Johnson ein neues, altes Fass auf: Nordirland. Und nun?
EU-Handelskommissar Phil Hogan ist einer der mächtigsten Männer in Brüssel. Nun tritt er wegen Verstößen gegen Corona-Regeln in seinem Heimatland Irland zurück.
Der Handelskommissar der Europäischen Union Phil Hogan ist wegen Verstöße gegen die Corona-Verordnungen in seinem Heimatland Irland zurückgetreten.
Sie fand eine Einladung in der Post. Wer bin ich schon, was weiß denn ich von Politik?, dachte Clara Donaiski. Die Berlinerin sagte trotzdem zu. Über ein Experiment.
Wo schlemmen im August? Wie wäre es mit Sterneküche mit Spreeblick oder einem kunstsinnigen Picknickkorb? Hochsommerliche Tipps für Genießer.
Ein Duftstoff macht aus harmlosen einzelgängerischen Heuschrecken Schwärme, die Hungersnöte bringen. Forscher sind ihm auf der Spur.
Ein Boot zu mieten, war lange sehr kompliziert: Anna Banicevic ändert das mit ihrer Kreuzberger Firma Zizoo – und die Coronakrise hilft dabei.
Die Frömmigkeit geht zurück, auch wenn die Rechte mit religiösen Symbolen flirtet. Ein Gastbeitrag.
Vor vier Jahren begann alles in Spandau. Nun ist „Petrolettes“ ein internationales Event mit 750 Frauen aus 19 Ländern.
Die Volksinitiative Klimaneustart will Druck auf den Senat aufbauen, endlich mehr fürs die Umwelt zu tun. Ein Bürgerrat soll das unterstützen.
Auch wenn in europäischen Ländern Urlaub trotz Corona möglich ist, hat jedes Land unterschiedliche Regelungen. Was gilt wo?
Für die Manager der Potsdamer fabrik war es aufgrund der Coronakrise eine Herausforderung, das Programm der Tanztage aufzustellen. Doch jetzt steht es - und überrascht durch neue, ungewöhnliche Formate.
Berliner Literaturfans verraten, welche Geschichten ihnen besonders gut gefallen. Dazu gibt’s Tipps, wo sie am besten zu genießen sind.
Der EuGH erklärt das Datenabkommen zwischen der EU und den USA für ungültig. Generell unmöglich ist die Übertragung von Nutzerdaten damit nicht.
Herzzerreißend intim: Die Serie „Normal People“ hält sich akribisch an die Romanvorlage von Sally Rooney – und ist fast genauso gut.
Seit Jahren legte der österreichische Datenschutzaktivist Max Schrems sich mit Facebook an. Das Urteil des höchsten EU-Gerichts könnte weitreichende Folgen haben.
Die EU-Kommission forderte seit 2016 von Apple eine Rekord-Steuernachzahlung von 13 Milliarden Euro in Irland. Das EU-Gericht hat dies nun zurückgewiesen.
Jackie Charlton, Weltmeister von 1966, stirbt nach langer Krankheit. Nach seiner Karriere als Profi war er als Nationaltrainer von Irland erfolgreich.
Die Bildung der neuen Regierung in Irland gilt als historisch. Der linken Sinn Fein bleibt nur die Rolle der größten Oppositionspartei.
Rund 43 Millionen Menschen deutscher Abstammung leben in den USA. Vor vier Jahren stimmten sie mehrheitlich für Trump. Das hatte auch psychologische Gründe.
Irische Herrscher waren so mächtig, dass sie sich monumentale Gräber bauen ließen und ihnen nur Partner aus der eigenen, königlichen Familie genügten.
Die Grenzen sind offen, Reisewarnungen außer Kraft. Doch viele haben ein mulmiges Gefühl. Was müssen Urlauber wissen?
Der Senat will Kontaktbeschränkungen bis auf Abstand und Maskenpflicht aufheben. Neue Regeln gibt es für Veranstaltungen. Strittig: ein Bußgeld für Maskenmuffel.
Zwischen Belfast, Dublin und London: Wir Nordiren suchen nach neuen Allianzen. Ein Gastbeitrag zum Start der vierten Brexit-Runde.
Christine Thürmer saniert Firmen, bis sie dem Ruf der Wildnis folgt. In der Wanderszene heißt sie nur „The German Tourist“.
Als Jugendliche in Irland hilft Emma Tracey in der Reinigung der Mutter. Dann entdeckt sie Berlin und gründet hier die Jobplattform Honeypot.
Seit knapp zwei Monaten dürfen kaum noch Menschen in die EU einreisen. Die EU-Kommission schlägt nun vor, die Einschränkungen erneut zu verlängern.
Wer braucht hier wen? Anne Enright beschreibt in ihrem Roman „Die Schauspielerin“ ein fragiles Mutter-Tochter-Verhältnis.
Mit Covid-19 soll eigentlich das „5G-Syndrom“ vertuscht werden - solche kruden Verschwörungstheorien kursieren. Mit Folgen: Mobilfunkmasten werden angegriffen.
Ei, Kartoffel, Senf – das schmeckt zusammen einfach. Wen wundert’s, dass Senfeier ein Leibgericht der Berliner sind – nicht nur zu Ostern.
Ei, Kartoffel, Senf – das schmeckt zusammen einfach. Wen wundert’s, dass Senfeier ein Leibgericht der Berliner sind – nicht nur zu Ostern.
Die EU streitet über Corona-Bonds. Wie funktioniert das Rettungspaket, was sagen Befürworter und Gegner - und welche Alternativen gibt es? Ein Überblick.
Luxemburg will Flüchtlingskinder aus dem Lager Moria holen. Ob das andere Länder zum Engagement motiviert, ist unklar. Innenminister Seehofer zögert noch.
Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepttipps aus unserer Redaktion. Teil 8 holt einen Hauch von Irland ins Haus
Die EU-Staaten diskutieren über Gemeinschaftsanleihen in der Corona-Krise. Dabei kommt es zu einer altbekannten Lagerbildung.
Auch alle Feiern zum St. Patrick’s Day in Berlin fallen aus. Der irische Botschafter über spricht über literarische Alternativen und die EU.
Nach langem Zögern wegen des Coronavirus greift der US-Präsident nun zu drastischen Maßnahmen gegen Europa. Der EU wirft er vor, nicht schnell genug zu handeln.
Einer war Sinatras Geschenk, einer der Rattenjäger, und dem anderen hielt Churchill die Augen zu. Drei Hunde der Weltgeschichte im Porträt.
Kleine Pop-Sensation: Genesis wollen Ende 2020 eine Tour beginnen. Zuletzt waren Phil Collins, Mike Rutherford und Tony Banks 2007 gemeinsam aufgetreten.
Als man sich noch aufs Rückenkratzen freute: Nicole Flatterys Debüterzählungen „Zeig ihnen, wie man Spaß hat“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster