
Ihr Stalker stach die Schauspielerin Anne Kulbatzki vor dem Deutschen Theater in Berlin nieder. Der 29-jährige Norweger gestand am Dienstag vor Gericht einen mörderischen Plan.

Ihr Stalker stach die Schauspielerin Anne Kulbatzki vor dem Deutschen Theater in Berlin nieder. Der 29-jährige Norweger gestand am Dienstag vor Gericht einen mörderischen Plan.

Gläubig oder nicht gläubig: Die Frage nach der Rolle der Religion in unserer Zeit.

Die Samen sind das einzige indigene Volk Europas. Im Mittelpunkt ihrer Kultur stehen die Rentiere. Wie sie in Finnland versuchen, ihre Traditionen zu bewahren.

Seit 1996 gibt es den Arktischen Rat der Staaten, die den Klimawandel in der Arktis unmittelbar spüren. Finnland übernimmt Anfang Mai für zwei Jahre den Vorsitz.

Bald werden wieder unzählige Zigaretten geraucht, denn dann erscheint Knausgårds letzter Band des „Min Kamp“-Zyklus'. Was erwartet einen? Und wie steht Knausgård eigentlich zu Fußball?

Gegen den Abstiegskandidaten Wolfsburg siegen die Berliner 1:0. Damit kann Hertha BSC weiter auf die Qualifikation für den Europapokal hoffen.

In einer Plastiktüte war nahe der Innenstadt von Oslo ein verdächtiger Gegenstand entdeckt worden. Experten sprengten ihn kontrolliert. Ein Mann wird von der Polizei befragt.

Der Tagesspiegel, das Leitmedium der Hauptstadt, veröffentlicht am Sonntag die ersten Ergebnisse der zweiten großen investigativen Recherche des paneuropäischen Recherchenetzwerks Investigate Europe.

Ab Mitte Juni kann EU-weit ohne zusätzliche Gebühren mit dem Handy telefoniert, SMS versendet oder im Internet gesurft werden. Doch die Frage ist, welche Auswirkungen der Wegfall der Gebühren hat?

Am 17. Juni beginnt auf der kleinen norwegischen Insel Moss die Biennale Momentum. In Berlin präsentierten die Ausstellungsmacher ihr Programm rund um das Thema Entfremdung.
Nach jahrelanger Verzögerung ist nun das Richtfest für die rekonstruierte Ventehalle der ehemaligen kaiserlichen Matrosenstation Kongsnæs am Jungfernsee gefeiert worden. In diesem Jahr soll die fertiggestellt werden.

Glück lässt sich schwer fassen. Manchmal ist es plötzlich einfach da. Wie Martin Schulz. Eine Betrachtung zum Weltglückstag.

Das Glück wohnt in Nordeuropa. Die Norweger sind das glücklichste Volk der Welt, stellt der "World Happiness Report" 2017 fest. Deutschland ist hingegen nicht in der Spitzengruppe zu finden.

Gran Canaria bietet mehr als lange Strände. In der Hauptstadt der Insel haben Kolonialreich und Spanischer Bürgerkrieg begonnen.

Wer dachte, die Eisbären hätten gegen Straubing schon lange gespielt: In Norwegen endete nun ein Eishockeyspiel nach acht Verlängerungen.

Spitzbergen, Norwegen. Hier wollen die Touristen nur eins: dem Eisbär begegnen. Das kann gefährlich werden für Mensch und Tier. Ein Reisebericht.

Die österreichischen Trainer haben bei zahlreichen Skisprung-Nationalteams das Sagen – und sind überaus erfolgreich, auch bei der neuen Raw-Air-Serie in Norwegen.

Regt an und macht schlau: Warum die ITB in jedem Jahr aufs Neue lockt.

Die Bundesbürger spüren die Folgen des Klimawandels bereits jetzt. Eine große Minderheit glaubt allerdings nicht daran.

Aufgrund einer schwachen Schießleistung haben die deutschen Biathleten in Pyeongchang nichts mit dem Podium zu tun. Die Frauen siegen auch ohne Laura Dahlmeier.
Beim Auftakt der Veranstaltungsreihe „Barberini After Five“ ging es im Museum Barberini zu den Ursprüngen der modernen und impressionistischen Meisterwerke. Der Start verlief allerdings etwas holprig.

Bei der Weltmeisterschaft in Lahti gewinnen die deutschen Kombinierer den nächsten Titel. Eric Frenzel und Johannes Rydzek siegen im Teamsprint.

Ein Forscherteam verkündet den Fund der bislang ältesten Mikrofossilien der Erde. Es wertet ihn als direkten Beweis für Leben auf der Erde vor rund vier Milliarden Jahren.

Schalt das Digitalradio ein! Nach dem UKW-Aus in Norwegen und dem frisch verabschiedeten deutschen Aktionsplan werden nun 16 neue DAB+-Programmplätze vergeben.

Schalt das Digitalradio ein! Nach dem UKW-Aus in Norwegen und dem frisch verabschiedeten deutschen Aktionsplan werden nun 16 neue DAB+-Programmplätze vergeben.

Per Skjelbred von Hertha BSC will nicht mehr für Norwegens Nationalmannschaft spielen. Er habe nicht mehr die nötige Motivation, teilte er mit.

Über Europa ist radioaktives Jod-131 gemessen worden. Die Herkunft ist völlig rätselhaft. Die Konzentration ist ungefährlich. Trotzdem hat die US-Luftwaffe ein Spezialflugzeug nach England geschickt.
Land vergibt Stipendien von insgesamt 150 000 Euro

Erik Poppe erzählt in seinem Historienfilm „Kongens Nei“, wie sich die Norweger dem Einmarsch der Wehrmacht widersetzten.

Hilfloses, meist bockiges Schweigen zwischen Vater und Sohn. Mit Thomas Arslans Wettbewerbsbeitrag „Helle Nächte“ geht es durch die menschenleeren, norwegischen Berglandschaften.

Kein Wort in den ersten Minuten und ein immergraues ödes Land: Warum man nach "Helle Nächte" niemals Urlaub in Norwegen machen wird. Ein Kommentar.

Alessio Morelli von der italienischen Küstenwache rettet seit fast 20 Jahren Flüchtlinge aus dem Mittelmeer. Pal Erik Tegen ist für die EU im Einsatz. Erlebnisberichte

Heute feiert der Film "Helle Nächte" Berlinale-Premiere. Dafür stand der Babelsberger Filmschüler und "Tschick"-Schauspieler Tristan Göbel wieder vor der Kamera.

Nach ausgeglichener erster Halbzeit sind die Gastgeber nicht mehr zu stoppen. Norwegen muss sich im Endspiel in Paris mit 26:33 geschlagen geben.

Jan van Veen soll die deutschen Eisschnellläufer schneller machen – auch beim Weltcup in Berlin. Doch die Aufgabe für den Niederländer ist knifflig.

Thomas de Maiziere will die Grenzkontrollen innerhalb der EU noch weiter verlängern. Der Bundesinnenminister begründet das mit anhaltender Terrorgefahr.

Eine neue Studie vergleicht die 75 weltweit gefragtesten Städte.

Frankreich steht wie erwartet im Halbfinale der Handball-WM. Das schaffte erstmals auch Norwegen. Dazu erreichten Kroatien und Slowenien die Vorschlussrunde. Der Bezwinger des deutschen Teams ist hingegen raus.

Herthas Per Skjelbred über die Lehren aus verpatzten Rückrunden, Schlägereien in der Disco von Trondheim und das Love und Peace vom Hippie-Vater.

Das Weltcup-Comeback von Lindsey Vonn verschiebt sich weiter, auch Felix Neureuthers Rennen wurde abgesagt. Alle Wintersport-Ereignisse im Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster