zum Hauptinhalt
Thema

Norwegen

Olivier Corradi hat seinen Job als IT-Entwickler aufgegeben und das Startup Tomorrow gegründet. Er hat die Electricity-Map entwickelt.

Echtzeitdaten, die vor allem Stromnetzbetreiber für ihre tägliche Arbeit brauchen, werden immer öfter auch für Visualisierungen des Energiesystems genutzt, die allen offenstehen. Ein Überblick.

Von Dagmar Dehmer
Ein Stück Unabhängigkeit: Die Stromtrasse von Litauen nach Polen ging Ende 2015 in Betrieb. Bis dahin war Litauen auf Importe aus Russland und Weißrussland angewiesen.

Litauen bemüht sich um mehr Unabhängigkeit von Russland in der Energieversorgung. Moskau, so der Vorwurf, nutzt Lieferungen von Gas und Strom als Druckmittel. Ein geplantes Akw in Weißrussland sehen die Litauer mit Sorge.

Von Claudia von Salzen
Ho ho ho? No no no!

Weihnachten für Weihnachten wächst der Spielzeugberg im Kinderzimmer. Das Zeug ist im Weg. Keiner braucht es. Liebe Verwandte: Wenn ihr Glanz in Kinderaugen zaubern wollt, beschert den Kleinen lieber tolle Erlebnisse. Ein Rant.

Von Esther Kogelboom

In Deutschland haben Millionen slawische Wurzeln. Die letzten Vertreter der Minderheit kämpfen für ihr eigenes Parlament. Bald soll ein Ältestenrat gewählt werden

Von Sandra Dassler
Die weniger als 60.000 Sorben in Deutschland kämpfen auch um den Erhalt ihrer vom Aussterben bedrohten Sprache.

Kaum jemand weiß: In Deutschland haben Millionen slawische Wurzeln. Die letzten Vertreter der Minderheit kämpfen für ihr eigenes Parlament. Bald soll ein Ältestenrat gewählt werden.

Von Sandra Dassler
Auf die Zielgerade. Nach der sechsten Klasse müssen Schüler entscheiden, ob sie an einem Gymnasium, einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe oder einer Oberschule weiterlernen. In Potsdam stehen 16 städtische und sieben freie Schulen zur Auswahl.

An den weiterführenden Schulen können sich Sechstklässler und Eltern schon jetzt informieren. Die Bewerbungsphase startet Ende Januar. Die PNN geben einen Überblick, welche Schulen wann ihren Tag der offenen Tür veranstalten.

Von
  • Marco Zschieck
  • Jana Haase
  • Katharina Wiechers

Berlin - Entwarnung nach der Messerattacke auf eine Schauspielerin des Deutschen Theaters. Wie die Polizei mitteilte, konnte Anne Kulbatzki bereits am Mittwochabend das Krankenhaus wieder verlassen.

Von Felix Hackenbruch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })