zum Hauptinhalt
Thema

Norwegen

Heiner Brand

Im letzten Jahr kannte der Jubel um Bundestrainer Heiner Brand und seine WM-Helden keine Grenzen. Bei der heute startenden EM in Norwegen will man ebenfalls triumphieren. Aber in der Vorrunde warten unbequeme Aufgaben.

baur

Weltmeister, Europameister, Olympiazweiter - Markus Baur hat im Handball fast alles erreicht. Bei der Europameisterschaft ist er wieder deutscher Kapitän – obwohl er in keinem Verein mehr aktiv ist.

Von Hartmut Moheit

Warum es für Handball-Weltmeister Deutschland bei der EM in Norwegen keine leichten Gegner gibt

Von Hartmut Moheit

Einen Tag nach dem Terroranschlag auf das einzige Fünf-Sterne-Hotel in der afghanischen Hauptstadt Kabul mit mindestens sieben Toten haben die Behörden erste Verdächtige festgenommen. Die USA überlegen ihre Truppen vor Ort zu stärken.

Ringo Starr

Tausende haben im englischen Liverpool und im norwegischen Stavanger die Regentschaft der beiden als Kulturhauptstädte Europas im Jahr 2008 gefeiert. 50.000 Gäste erlebten in Liverpool eine Show mit Ex-Beatle Ringo Starr.

Der "Hosentaschenmann" hatte kleine Jungen dazu aufgefordert, Süssigkeiten aus seiner Tasche zu nehmen. Die aber hatte ein Loch.

Heiner Brand

Der Handball-Bundestrainer appelliert an die Vereine, ihr Augenmerk stärker auf deutsche Talente zu richten. "Es ist ja so, dass bei einigen Vereinen eher der ausländische Nachwuchs gefördert wird als der unsrige und das ist problematisch.“

Das britische Liverpool und Stavanger in Norwegen sind im neuen Jahr "Kulturhauptstädte Europa". Sie übernehmen den attraktiven Titel von Luxemburg samt Großregion und Sibiu in Rumänien.

Solon

Alexander Voigt ist Solarunternehmer aus Überzeugung. Die von ihm gegründete Solon AG zählt zu den Erfolgreichsten der Branche.

Von Dunja Batarilo

Bundestrainer Heiner Brand hat seine Auswahl für die EM in Norwegen von 28 auf 19 Spieler verkleinert. Tiedtke und Schöne sind neu dabei. Doch der Kader wird weiter schrumpfen. Einige Positionen sind noch hart umkämpft.

Berlin - Leicht gefallen ist es Bob Hanning nicht, Kjetil Strand in dieser Woche nach Norwegen fliegen zu lassen. Doch letztlich hat sich der Manager der Füchse Berlin dafür entschieden – auch den Trainer Jörn-Uwe Lommel überredet, „weil es manchmal Dinge gibt, die wichtiger sind als die Vorbereitung auf ein Bundesligaspiel“.

Von Hartmut Moheit

Die Gasag will deutlich mehr Gas in ihren Speicher unter dem Grunewald einleiten. Gegenwärtig lagern dort 750 Millionen Kubikmeter. Künftig soll die zulässige Gesamtkapazität von bis zu 1,1 Milliarden Kubikmetern ausgenutzt werden.

Die Handballerinnen stehen nach dem 36:33 über Angola im WM-Halbfinale – Nadine Krause verletzt sich

Von Erik Eggers

Der Winter kann kommen: In Hamburg unterstützt der deutsche Sport Münchens Bewerbung

Von Friedhard Teuffel
Wilhelm

Kati Wilhelm hat bei der Nebelveranstaltung von Hochfilzen die gute Form der Biathletinnen bestätigt. Trotz fehlerfreien Schießens konnte die Olympiasiegerin aber den ersten Saisonsieg einer Französin nicht verhindern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })