zum Hauptinhalt
Thema

Norwegen

Baur

Eigentlich wollte Handballer Baur nie mehr in der Bundesliga spielen – doch nun hat er wohl keine Wahl.

Von Erik Eggers

Auf Spitzbergen lagern Samen aus der ganzen Welt. In der Arche Noah für Pflanzen sollen im Laufe der kommenden Jahre 4,5 Millionen Proben aufbewahrt werden.

Saatkammer

Auf der Polarinsel Spitzbergen unweit des Nordpols eröffnet Norwegen einen tiefgekühlten Tresor für die Kulturpflanzen der Menschheit. Drei Hallen im ewigen Frost sollen das genetische Erbe der Pflanzensamen vor Naturkatastrophen schützen - und sogar vor einem Atomkrieg.

In Norwegen kann man sich bis April sportlich die Kante geben. In Nordseter haben sie dazu 300 Kilometer Loipen gespurt

Von Barbara Schaefer

In 30 Jahren könnte die globale Erwärmung Eisbären ausgerottet haben – heißt es. Doch viele Gebiete in der Arktis sind kaum erforscht. Entsprechend gewagt sind Vorhersagen

Er hat seinen eigenen Staubsauger mit, schüttelt keine Hände - wie Ole Einar Björndalen den Biathlonsport auch bei der WM dominiert.

Von Andreas Morbach

Im Verteidigungsministerium wird über die künftigen Kompetenzen des Afghanistan-Einsatzes gebrütet. Spätestens seit der Operation "Harekate Yolo II" im vergangenen Herbst ist klar: Das Bundeswehr-Mandat ist an seine Grenzen gestoßen.

Von Robert Birnbaum
Spitzbergen2

Eine Kreuzfahrt rund um Spitzbergen ist immer auch eine kleine Expedition: Es gibt viel zu entdecken.

Von Gerd W. Seidemann

Dass Deutschland der Bitte der Nato nachkommt und eine schnelle Eingreiftruppe nach Nordafghanistan schickt, gilt als sehr wahrscheinlich. Aus dem Bundestag, der Bundeswehr aber auch aus Afghanistan werden Zweifel daran laut.

Wer Soldaten nach Afghanistan entsendet, rechnet mit Kampf. Und er rechnet mit Verwundeten und Toten. Diese unangenehme Wahrheit muss jetzt ausgesprochen werden, meint Robert Birnbaum.

Mit einer schnellen Eingreiftruppe soll die Bundeswehr die Isaf-Truppen in Nordafghanistan unterstützen. Die Zusage der Bundesregierung steht noch aus - gilt aber als sicher. Die Linke kritisiert, damit sei "Deutschland endgültig in den völkerrechtswidrigen Krieg verstrickt".

Berlin – Magnus Carlsen, 17-jähriges Schachgenie aus Norwegen, hat punktgleich mit dem in Berlin lebenden Großmeister Levon Aronjan das Turnier in Wijk aan Zee/Niederlande gewonnen – noch vor Weltmeister Viswanathan Anand. Am Samstag hatte Carlsen sogar Wladimir Kramnik, den Weltranglistenersten, besiegt – für ihn kein Grund zum Überschwang.

Von Martin Breutigam

Heiner Brand hat seine Entscheidung verteidigt, das Lemgoer Handball-Trio aus dem Kader zu werfen. Von einer generellen Verbannung will der Bundestrainer aber nichts wissen.

Florian Kehrmann

Nach dem Schlusspfiff waren die Schützlinge von Trainer Heiner Brand zunächst geknickt. Dachten sie doch, mit der Pleite gegen Frankreich wäre das EM-Halbfinale in weite Ferne gerückt. Aber Island kam zu Hilfe - jetzt hat Deutschland wieder beste Chancen.

Pascal Hens

Deutschlands Handballer haben einen erneuten Rückschlag bei der EM einstecken müssen und gegen Titelverteidiger Frankreich verloren. Um noch eine Chance auf das Halbfinale zu haben, ist ein Sieg im letzten Spiel der Hauptrunde Pflicht.

Die Songpoetin aus Norwegen liebt das Reisen. Das Gewirr eines belebten Bahnhofs, die Stille ihrer nordnorwegischen Heimat.

Heiner Brand

Der Handball-Weltmeister ist angeschlagen und steht nach der herben Niederlage gegen Spanien bei der EM in Norwegen gehörig unter Druck. Die drei Hauptrunden-Gegner für das Team von Bundestrainer Heiner Brand haben es in sich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })