zum Hauptinhalt
Thema

Norwegen

Ausgerechnet ein slowakischer DEL-Legionär hat das deutsche Eishockey-Team auch im zweiten WM-Spiel auf die Verliererstraße gebracht. Beim 1:5 schoss der Frankfurter Verteidiger Peter Podhradsky die ersten beiden Tore.

Ein Fußballfan ist während der WM um den Globus gereist und hat nun ein Buch darüber geschrieben

Von Sven Goldmann

Der Eisbär Knut im Berliner Zoo zieht nicht nur die Aufmerksamkeit von Besuchern, sondern auch von anderen Tierparks im In- und Ausland auf sich. Im Moment ist Knut aber noch zu klein für einen Umzug.

Fotografen waren zwar 1908 zwar nicht vor Ort, aber die Fußballer: In Mariendorf fand damals das erste Heimspiel der deutschen Nationalmannschaft statt. Es blieb nicht das einzige Spiel in Berlin mit historischem Wert.

Mehrere europäische Länder wollen Kontakt mit der neuen palästinensischen Regierung aufnehmen. Nach Norwegen sprachen sich nun auch Österreich und Frankreich für eine Normalisierung der Beziehungen aus.

Mit der größten Munch-Ausstellung, die jemals außerhalb Norwegens gezeigt wurde, feiert die renommierte Schweizer Fondation Beyeler ihr zehnjähriges Bestehen.

Das Accord Orchestra Potsdam, ein Akkordeon-Orchester mit 35 jungen Musikern und Gesangssolisten im Alter von zwölf bis zwanzig Jahren, gastiert jährlich in einem europäischen Land. Beispielsweise waen die Musiker in Norwegen, Frankreich, Italien und Spanien zu Gast.

Der Finne Börre Näss hat den Weltcup-Klassiker im norwegischen Drammen für sich entschieden. Tobias Angerer mag das wenig kümmern - er kann sich nunmehr über seinen zweiten Sieg im Gesamtweltcup freuen.

Bundestrainerin Silvia Neid gerät nach dem blamablen Abschneiden der DFB-Frauen beim Algarve-Cup in Erklärungsnot. Indes ging auch das letzte Spiel gegen die eher zweitklassigen Italienerinnen verloren.

Soldaten, Entwicklungshelfer, Einheimische: Ins Bundeswehrkrankenhaus in Nordafghanistan kommen monatlich 600 Patienten. Minenverletzung oder Migräne – hier gibt’s für alles Spezialisten. Das Porträt eines modernen Feldlazaretts

Unter diesem Motto startet die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft beim Algarve-Cup in Portugal. Fast die komplette Weltelite trifft sich dort zum großen WM-Test.

Benjamin Raich hat im ersten Riesenslalom nach dem historischen österreichischen WM-Debakel die alpine Hackordnung wiederhergestellt. Felix Neureuther schied dagegen nur wenige Meter vor dem Ziel aus.

Bei einer internationalen Konferenz in Oslo haben sich 46 Staaten auf ein Verbot der gefährlichen Streubomben verständigt. Wichtige Staaten, die diese Waffen einsetzen, nahmen jedoch nicht teil.

Bei heftigen Schneestürmen in Skandinavien sind ein Mann und eine Frau ums Leben gekommen. Wieder war der gesamte Verkehr lahmgelegt. Behörden rieten der Bevölkerung, die Häuser nicht zu verlassen.

Evi Sachenbacher-Stehle und Claudia Künzel haben dem Deutschen Skiverband bei der nordischen Ski-WM die erste Medaille beschert. Mit dem Ergebnis des Herren-Teamsprints war der DSV dagegen zunächst nicht einverstanden.

Die Mannschaft der auf Grund gelaufenen „Grömitz“ wartet an Bord des Bootes auf die Bergung

Von Sarah Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })