zum Hauptinhalt
Thema

Schottland

Von Christian van Lessen Die graue Socke des Vaters füllt fast die blaue Adria aus, sein kleiner Sohn rutscht mit dem Po über die Nordsee. Schön glatt ist das Meer.

Berlin. Seit Montag wird am Europäischen Patentamt (EPA) in München ein umstrittenes Stammzelltechnologie-Patent der Universität von Edinburgh in Schottland verhandelt.

Von Christine-Felice Röhrs Dass Golfen immer mehr zum Volks-, ja sogar Frauensport wird – die Herren dero zu Muirfield, Schottland, würden dies mit empörtem, wenn auch würdevollem Kopfschütteln ablehnen. Seit sich 1744 hier mit der „Ehrenwerten Gesellschaft der Edingburgher Golfer“ der erste Golfklub der Welt gegründet hat, so würden sie mit erhobenem Zeigefinger sagen, sind in Muirfield die alten Regeln erhalten geblieben.

Berlin will sich mit seiner Reform der Lehrerausbildung bundesweit an die Spitze der Bewegung setzen. Nirgendwo sonst in der Republik werden die Veränderungen in der bisherigen Ausbildung so bald so deutlich spürbar sein wie in der Hauptstadt.

Von Andreas Conrad Eine Einladung von der Queen, zum Five o’ Clock Tea auf der Sommerresidenz Balmoral Castle? Jeder Automobilist der Golf-Klasse würde bei dieser Behauptung vom Torwächter nur einen drohenden schottischen Knurrlaut, allenfalls ein schallendes Gelächter zu hören bekommen.

Die großzügigen Geldgeber der europäischen Fußball-Ligen können nicht mehr zahlen. Nicht nur die Kirch-Gruppe musste Insolvenz beantragen, auch im britischen Bezahl-Fernsehen wird das Geld knapp: Der digitale Kanal ITV steht vor dem finanziellen Aus.

Berti Vogts lacht. Er tut das auffallend oft.

Von Stefan Hermanns

Der Schotte als solcher kann sich nicht über allzu viel freuen. Das Ungeheuer von Loch Ness ist immer noch nicht gefunden, im Fußball verlieren die Schotten dauernd gegen die Engländer, der Dudelsack wird selbst vom Free Jazz ignoriert, und Telefonmast-Werfen bei den Highland games ist zwar zweifellos eine hochspannende Sache.

Die Hände sind schlammverkrustet, oft rot vor Kälte. Hier ist ein Nagel eingerissen, dort schwarz geworden.

Alle sind sie in der Jetztzeit angekommen, die Kinderhelden von einst. Joseph Vilsmaier schickte das doppelte Lottchen als "Charlie und Louise" statt ins Kinderheim nach Schottland ins Internat zum Englisch-Unterricht.

Das Duell zwischen dem früheren Bundestrainer Berti Vogts als Schottlands neuem Coach und seinem ehemaligen Schützling Rudi Völler als Teamchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wird das Highlight in der Qualifikation für die EM 2004 in Portugal. "Ich wünsche mir, dass wir am 7.

Das wochenlange Verwirrspiel um Berti Vogts ist beendet. Nachdem der Kuwaitische Fußball-Verband die Vertragsauflösung mit dem ehemaligen Bundestrainer zum Monatsende bekannt gab, bestätigte der Schottische Fußball-Verband am Mittwochabend die Verpflichtung des 55-jährigen Deutschen.

Das wochenlange Verwirrspiel um Berti Vogts ist beendet. Nachdem der Kuwaitische Fußball-Verband (KFA) die Vertragsauflösung des 55-Jährigen zum Monatsende bekannt gab, wollte der Schottische Fußball-Verband (SFA) zunächst den Schleier um die Verpflichtung des früheren Bundestrainers nicht lüften.

Seit die Lose für die Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal gezogen sind, haben sie keine Zweifel mehr an ihm. Schottlands Fans und Medien freuen sich auf den Dienstantritt von "Bundes-Berti" als Trainer der Nationalmannschaft.

Wenn Berti Vogts seinen neuen Job als schottischer Nationaltrainer antritt, dann wird er schnell merken, dass sich diese Lebenswende bereits 1978 abgezeichnet hat. In jenem Jahr starteten die Schotten bei der Weltmeisterschaft in Argentinien - in der vollen Überzeugung, das Turnier zu gewinnen.

Prinz Edward und seine Frau Sophie müssen nach dem Skandal um unerlaubte Fernsehaufnahmen von Prinz William mit Sanktionen des Königshauses rechnen. Engste Berater der britischen Königin trafen sich am Montag mit Edward, um über die Konsequenzen aus der unerlaubten Arbeit eines Teams von Edwards Filmproduktion Ardent zum Studienbeginn von William in Schottland zu beraten.

Prinz Charles hat nach Informationen der "Daily Mail" aus Sorge um Queen Mum (101) seinen bevorstehenden Urlaub mit Camilla Parker Bowles abgesagt. Charles und seine Freundin hatten geplant, an diesem Donnerstag für eine Woche nach Al-Aqabah ans Rote Meer zu fliegen, als Gäste des Königs und der Königin von Jordanien.

Deutschland: Lehmann (Borussia Dortmund/32 Jahre/12 Länderspiele) - Baumann (Werder Bremen/25/3), Nowotny (Bayer Leverkusen 27/28) - Ramelow (Bayer Leverkusen/27/16) - Rehmer (Hertha BSC29/19), Ricken (Borussia Dortmund/24/8), Ballack (Bayer Leverkusen/24/14), Ziege (FC Liverpool/29/56) - Deisler (Hertha BSC/21/11) - Neuville (Bayer Leverkusen/28/22), Bierhoff (AC Mailand/33/54). Schiedsrichter: Colombo (Frankreich) Slowakei: König (FC Basel/28/24) - Karhan (Besiktas Istanbul/24/41), Timko (Kocaelispor/Türkei/28/24), Varga (FC Sunderland/England/28/32), Labant (Sparta Prag/26/11) - Pinte (Ferencvaros Budapest/29/21), Tomaschek (Heart of Midlothian/Schottland/28/46), Demo (Borussia Mönchengladbach/25/9), Dzurik (Inter Bratislava/32/26), Gresko (Inter Mailand/23/4) - Szilard Nemeth (Inter Bratislava/22/23).

1953: neun Zuschauer bei einem Unfall von Guiseppe Farina (Italien), Großer Preis von Argentinien in Buenos Aires 1960: ein Zuschauer bei einem Unfall von Dan Gurney (USA), Großer Preis von Holland in Zandvoort 1961: 13 Zuschauer beim tödlichen Unfall von Wolfgang Graf Berghe von Trips (Horrem), Großer Preis von Italien in Monza 1962: ein Streckenposten bei einem Unfall von Richie Ginther (USA), Großer Preis von Monaco in Monte Carlo 1968: Jim Clark (Schottland), Formel-2-Rennen in Hockenheim 1971: Pedro Rodriguez (Mexiko), Sportwagenrennen auf dem Norisring/Nürnberg 1975: fünf Zuschauer bei einem Unfall von Rolf Stommelen, Großer Preis von Spanien in Montjuich 1977: ein Streckenposten beim tödlichen Unfall von Tom Pryce (England), Großer Preis von Südafrika in Kyalami; zwei Zuschauer bei einem Unfall von Gilles Villeneuve (Kanada), Großer Preis von Japan in Mont Fuji 1985: Stefan Bellof (Gießen), Sportwagenrennen in Spa/Belgien; Manfred Winkelhock (Waiblingen), Sportwagenrennen in Mosport/Kanada 1986: Jo Gartner (Österreich) in Le Mans 2000: ein Streckenposten bei einem Massenunfall mit fünf Autos, Großer Preis von Italien in Monza 2001: ein Streckenposten nach einem Unfall von Ralf Schumacher und Jacques Villeneuve, Großer Preis von Australien in Melbourne 2001: der italienische Rennfahrer Michele Alboreto stirbt am 25. April wegen eines Defektes am Hinterrad während einer Testfahrt auf dem Lausitzring.

Die Europäer stammen offenbar von einer kleinen Gruppe Afrikaner ab, die vor 25 000 Jahren ihre Heimat verließen. Die Forschungsgruppe des Menschlichen Genomprojekts (HUGO) stellte während einer Konferenz in Schottland ihre Ergebnisse vor, die erstmals Schätzungen ermöglichen, wie viele Menschen Europa begründeten.

Der britische Premierminister Tony Blair will die für Anfang Mai geplanten Parlamentswahlen nach Presseangaben wegen der Maul- und Klauenseuche (MKS) auf Juni verschieben. Das berichteten die Londoner "Times" und das Boulevardblatt "Sun" in ihren Samstagsausgaben unter Berufung auf das Umfeld des Regierungschefs.

Wegen der Maul- und Klauenseuche in Großbritannien will der Betreiber des Eurotunnels alle Fahrzeuge desinfizieren lassen, die von der Insel auf das Festland kommen. Das gelte für Lastwagen ab Donnerstagabend und für alle anderen Fahrzeuge ab Freitag, sagte eine Unternehmenssprecherin in Paris.

Nach England und Wales hat die Maul- und Klauenseuche (MKS) in Großbritannien am Donnerstag erstmals auch Schottland und Nordirland erfasst. Die Gesamtzahl der Orte, an denen die Tierkrankheit festgestellt wurde, wuchs auf 31.

Gibt es zum Thema BSE und Creutzfeldt-Jakob-Krankheit endlich auch gute Nachrichten aus Großbritannien? In der neuen Ausgabe des Fachblatts "Nature Medicine" (März 2001) berichten Forscher um Gino Miele und Michael Clinton vom Roslin Institut in Schottland über eine Entdeckung, die in absehbarer Zeit zu einem Test auf die Prionenkrankheiten in leicht zugänglichem Gewebe, möglicherweise sogar im Blut, führen könnte.

Erstmals seit der Debatte um das Krebsrisiko durch uranhaltige Munition hat Großbritannien am Dienstag wieder Tests mit den umstrittenenen Geschossen aufgenommen. In der Solway-Bucht im Südwesten von Schottland sei eine "kleine Menge" uranhaltiger Munition abgefeuert worden, teilte das Verteidigungsministerium in London mit.

Wo die wilden Kerle wohnen, in Kingdom Come weit oben in der Sierra Nevada, da wohnen sie noch nicht sehr lange. Europäer sind sie von Geburt, sie kommen aus Irland und Schottland - und die wilden Mädchen aus Polen oder Portugal.

Von Jan Schulz-Ojala
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })