
Wenn die deutsche Nationalmannschaft im Achtelfinale England besiegen und bei der EM Großes erreichen will, muss sie sich defensiv deutlich verbessern.
Wenn die deutsche Nationalmannschaft im Achtelfinale England besiegen und bei der EM Großes erreichen will, muss sie sich defensiv deutlich verbessern.
In der 52. Minute vergibt die Niederlande die Riesenchance zur Führung und Matthias de Ligt fliegt vom Platz. Danach spielt nur noch Tschechien und siegt.
Was der 18-jährige Jamal Musiala vom FC Bayern München macht, kann man nicht lernen. Dass er für Deutschland spielt, ist vor allem Joachim Löw zu verdanken.
Die Fußball-EM ist die Veranstaltung der großen politischen Gesten. Aber die Forderung nach Toleranz darf nicht bloß der eigenen Selbstvergewisserung dienen.
Laut Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus entfernt sich Ungarn vom Wertekonsens der EU. Hintergrund ist das umstrittene neue ungarische Gesetz.
Wichtiger Treffer gegen Ungarn, in Wembley gegen England und danach nach Rom. Egal wie es bisher lief, die Historie verheißt den Deutschen eine erfolgreiche EM.
Thomas Müller ist eigentlich für jede Albernheit zu haben, bei der EM aber versucht er sich jetzt im seriösen Fach – der Erfolg geht vor.
Das Beispiel Regenbogenfarben bei der EM könnte Schule machen. Als Einladung zu Retourkutschen an Regierungen. Ein Kommentar.
Am Samstag findet online die Sport Pride statt. Nicht nur aus der Fußballwelt gibt es viel Unterstützung für die Aktion.
Die Fußball-EM sollte ein Turnier werden, das Europa verbindet. Stattdessen dominiert das Nationale, wie nicht nur die Ungarn gezeigt haben.
Der EU-Gipfel war einer der letzten von Kanzlerin Merkel. Damit kündigt sich eine neue Ära an – und ein harter politischer Zweikampf zwischen zwei Kontrahenten.
Warum mich die Fußball-EM kalt lässt. Obwohl ich früher im Dirndl in den Deutschlandfarben gefeiert habe. Eine Kolumne.
Kai Havertz zeigt nach seinen Toren kaum eine Regung. Er spielt mit Leichtigkeit, fast ohne Anstrengung und bildet damit das Gegenstück zu Robin Gosens.
Die EU will Ungarn und Russland zeigen, wo der Hammer hängt. Strafandrohungen müssen aber glaubwürdig sein. Sonst schadet sie ihrem Ansehen. Ein Kommentar.
Anhalten! Erleichterung gibt es erst in der Halbzeit oder nach Spielende. Wann beim Spiel der Deutschen, wie viel Wasser durch die Berliner Rohre rauschte.
Beim EU-Gipfel steckt Ungarns Premier Kritik ein. Aber auch Merkel und Frankreichs Staatschef Macron lösen Widerspruch aus - wegen ihrer Russland-Politik.
Die einen sahen darin Diskriminierung, andere eine nötige Schutzmaßnahme. Nun soll die Blutspende-Beschränkung für Homosexuelle gelockert werden.
Kaum jemand im deutschen Fußball positioniert sich so klar wie Goretzka. Am Dienstag gegen England dürfte er erstmals von Anfang an spielen.
Elfmeter, Eigentore, Videobeweis – so lief die Vorrunde bei der EM. Und mit den K.o.-Spielen geht's jetzt beim Turnier ja erst richtig los.
Eines ist klar nach dem Zitterpunkt bei der Fußball-EM gegen Ungarn: Die besten Deutschen waren nicht auf dem Platz.
So berichten internationale Medien zum 2:2 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM gegen Ungarn.
Am Dienstag geht es für Deutschland gegen England. Bislang trafen die beiden Fußball-Nationen bei Welt- und Europameisterschaften in sieben Spielen aufeinander.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Leon Goretzka baut sich die größtmögliche Bühne – und nutzt sie, um ein Zeichen in Richtung des ungarischen Fanblocks zu setzen.
Das Spiel im Starkregen von München rettet Joachim Löw vor einem trüben Abschied. Ob noch was drin ist bei dieser EM ist zweifelhaft. Ein Kommentar.
Deutschland müht sich in einem dramatischen Spiel zu einem 2:2 gegen Ungarn. Die Mannschaft von Trainer Löw enttäuscht – und zieht doch in die nächste Runde.
In München hat die UEFA eine Illumination des Stadions in Regenbogenfarben untersagt. Berlin hingegen setzte am Abend ein Zeichen für Vielfalt.
Blitz und Donner, Regenmassen - das Wetter kommt noch nicht zur Ruhe. Auch das EM-Spiel der Deutschen ist eine nasse Angelegenheit.
Wie bunt wird es im Münchner Stadion? Nach dem Verbot der UEFA, das Stadion in Regenbogenfarben zu illuminieren, war der Protest immens.
Das Spiel Deutschland gegen Ungarn ist politisch geworden, Baerbock büßt Vertrauen ein - der Nachrichtenüberblick.
Das Spiel Deutschland gegen Ungarn ist politisch geworden: Darf die Arena in bunten Farben leuchten? 62 Prozent der Deutschen sind gegen das Verbot der Uefa.
Das Stadion in Regenbogenfarben ist der neueste Streitpunkt zwischen Ungarns Regierung und liberalen Kräften. Premier Viktor Orbán hat auch Fans in Deutschland.
Die EU wirft der Orban-Regierung Diskriminierung und einen Verstoß gegen fundamentale Werte vor. Ungarn wiederum nennt von der Leyens Kritik eine „Schande“.
Das Münchner Stadion darf beim Spiel gegen Ungarn nicht in Regenbogenfarben leuchten. Das tun dafür viele deutsche Stadien und Wahrzeichen, auch in Berlin.
Auch Politiker von CDU und CSU empören sich über das Verbot der Regenbogenarena. Dabei verhindert die Union die Gleichstellung queerer Menschen. Ein Kommentar.
Ein in regenbogenfarben strahlendes Münchner Stadion wird es Mittwochabend nicht geben. Darf die Uefa das? Und was ist ihr Problem damit?
Lajos Détári ist in seinem Heimatland Ungarn eine Legende. Im Interview schätzt er den nächsten Gegner der deutschen Nationalmannschaft ein.
Mit einem Remis gegen Ungarn ist die deutsche Nationalmannschaft sicher weiter. Für Platz eins braucht es Hilfe von Portugal.
Im Frühjahr 1960 verfügte Spanien über das wohl beste Team Europas. Auf dem Weg zum ersten großen Titel konnte nur ihr eigener Diktator sie stoppen.
Sollte Thomas Müller gegen Ungarn ausfallen, wäre Leroy Sané zumindest einer der Kandidaten für die Startelf. Wie entscheidet sich Joachim Löw?
öffnet in neuem Tab oder Fenster