zum Hauptinhalt
Thema

Virus

In Sicherheit? Am heutigen Dienstag wird über eine bundesweite Stallpflicht für Geflügel beraten.

Die Vogelgrippe H5N8 breitet sich rasant in Europa aus. Unter anderem in Berlin errichten Behörden Sperrbezirke, doch eine Bedrohung für Menschen und Haustiere besteht nicht.

Von
  • Susan Djahangard
  • Melanie Berger
  • Jana Schlütter

Ein Schwan starb in Berlin, es gibt neue Verdachtsfälle. Alles zur Vogelgrippe in der Region

Von Thomas Loy
Kleine Helfer. Für die Versuche in Brasilien werden die Mücken in einem Labor vor Ort gezüchtet.

Zika, Dengue, Chikungunya: Statt Seuchen zu übertragen, sollen Mücken diese künftig stoppen – mithilfe eines Bakteriums. In Brasilien und Kolumbien beginnen nun Projekte in Großstädten.

Von Jana Schlütter
Vorbeugender Schutz. Experten raten Risikopatienten, sich in den kommenden Wochen gegen die Grippe impfen zu lassen. Die Impfung nimmt der Hausarzt vor. Auch einige Arbeitgeber bieten den Service an.

Die Grippesaison beginnt wahrscheinlich erst Anfang 2017. Doch Experten raten, sich schon jetzt impfen zu lassen. Mehr Sorgen dürfte vielen Eltern ein Magen-Darm-Virus bereiten, der zurzeit an Potsdamer Kitas die Runde macht.

Verhindert HIV. Das Medikament Truvada senkt das Risiko, sich mit dem Immunschwächevirus zu infizieren.

Wer täglich eine blaue Pille schluckt, kann sich damit vor dem Immunschwächevirus HIV schützen. Doch Truvada ist teuer – und der Ärger programmiert.

Von Jana Schlütter
Die syrische Schwimmerin Yusra Mardini läuft bei den Olympischen Spielen auch ins Stadion ein.

Yusra Mardini wäre fast ertrunken – auf der Flucht von Syrien nach Berlin. Jetzt startet die 18-Jährige als Schwimmerin bei Olympia. Sie wird verlieren. Und gilt dennoch als große Hoffnung des IOC.

Von Lars Spannagel

Zika ist in Miami angekommen. Die derzeitige Epidemie begann aber in Brasilien. Verstärken die Spiele in Rio die Gefahr, dass das Virus sich auch in Europa verbreitet? Und wann gibt es einen Impfstoff?

Von Jana Schlütter
Virusblockade. Neue Medikamente – hier die Tagesration eines Aids-Patienten – machten aus der unheilbaren Krankheit eine chronische Infektion.

Vor 20 Jahren gelang der Durchbruch bei der Behandlung der Immunschwäche. Ein Gespräch mit dem Berliner Internisten Keikawus Arastéh über den Wandel der Therapie.

Von Adelheid Müller-Lissner
Princess of Africa, so wird Yvonne Chaka Chaka genannt.

Zu ihrem „Umqobothi“ tanzt der ganze Kontinent – und für Mandela war sie ein „nationales Denkmal“. Wie die südafrikanische Sängerin Yvonne Chaka Chaka ihre Prominenz im Kampf gegen Malaria nutzt.

Von Dagmar Dehmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })