
Bei zwölf Wildvögeln ist in Berlin Geflügelpest festgestellt worden. In Brandenburg wurde in einem Hof Geflügel gekeult.

Bei zwölf Wildvögeln ist in Berlin Geflügelpest festgestellt worden. In Brandenburg wurde in einem Hof Geflügel gekeult.

Es gibt große Fortschritte in der Therapie von HIV– aber längst nicht alle Betroffenen profitieren davon. Auch bei der Bekämpfung von Hepatitis gibt es Nachholbedarf,

"Ich benutze Kondome": Vor 30 Jahren posierte unser Autor für die Präventionskampagne der Aids-Hilfe gegen HIV. Er erlebte mit, wie Aids nach Deutschland kam - und wie man mit der Krankheit umging.

Seit 2005 bietet der Potsdamer Verein Katte kostenlose HIV-Tests an und betreut Betroffene. Die Nachfrage ist deutlich gestiegen.

Sie war die kleine Schwester von Friedrich Nietzsche und liebte ihn abgöttisch – bis der Philosoph Louise von Salomé verfiel, "dieser Larve von einem Menschen". War Elisabeth Nietzsche ein Monster?

Jetzt ist auch Brandenburg betroffen: Bei einer Möwe wurde der hochansteckende H5N8-Erreger nachgewiesen. Im ganzen Land gilt jetzt die Stallpflicht für Geflügel.

Die Zahl der bestätigten Vogelgrippe-Fälle in der Stadt ist auf fünf gestiegen. Das Sperrgebiet gilt auch in Schöneberg.

Ein Referenzlabor hat bestätigt, dass auch die vier Schwäne, die am Wochenende tot im Landwehrkanal gefunden wurden, an der Vogelgrippe H5N8 starben.

Zwischen Alt-Tempelhof und Oranienburger Straße dürfen Hunde und Katzen nicht mehr frei laufen. Tausende Gänse wurden in Schleswig-Holstein getötet.

Die Vogelgrippe H5N8 breitet sich rasant in Europa aus. Unter anderem in Berlin errichten Behörden Sperrbezirke, doch eine Bedrohung für Menschen und Haustiere besteht nicht.

In neun Bundesländern wurde das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen, am Wochenende gab es mehrere Fälle in Berlin. In Brandenburg ist die Lage noch ruhig.
Ein Schwan starb in Berlin, es gibt neue Verdachtsfälle. Alles zur Vogelgrippe in der Region

Mindestens ein Schwan starb an Vogelgrippe, und es gibt neue Verdachtsfälle. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Nachdem am Freitag ein Schwan mit dem Vogelgrippe-Virus in Kreuzberg geborgen wurde, gibt es nun einen zweiten Verdachtsfall. Ob dieses Tier an der Geflügelpest verendet ist, wird erst am Montag untersucht.

Entwarnung bei der Zika-Epidemie. Doch die möglichen Gefahren durch teils noch unbekannte Wirkungen des Virus bleiben bestehen.

Windpocken-Fälle nehmen zu. Eine Bevölkerungsgruppe ist besonders betroffen.

Die Vogelgrippe breitet sich aus, mit einem schnellen Ende ist nicht zu rechnen. Hühner, Puten und Gänse bleiben im Stall, die Preise bleiben aber erstmal stabil.

Im Jahr 2015 infizierten sich in Deutschland 3200 Menschen mit dem Immunschwächevirus HIV. Das gab das Robert-Koch-Institut vor dem Welt-Aids-Tag bekannt.

Unser Kolumnist trifft beim New-York-Marathon einen Mann, der im Kampf gegen Aids einmal die USA umrundet hat - und ist berührt von seiner Geschichte.

Zika, Dengue, Chikungunya: Statt Seuchen zu übertragen, sollen Mücken diese künftig stoppen – mithilfe eines Bakteriums. In Brasilien und Kolumbien beginnen nun Projekte in Großstädten.

Die Grippesaison beginnt wahrscheinlich erst Anfang 2017. Doch Experten raten, sich schon jetzt impfen zu lassen. Mehr Sorgen dürfte vielen Eltern ein Magen-Darm-Virus bereiten, der zurzeit an Potsdamer Kitas die Runde macht.

Jerome Boateng war trotz Verletzung einen Sommer lang omnipräsent – gegen Hertha feiert der Abwehrchef nun sein Comeback in Bayerns Startelf.

Wer täglich eine blaue Pille schluckt, kann sich damit vor dem Immunschwächevirus HIV schützen. Doch Truvada ist teuer – und der Ärger programmiert.

Winnie ist neun Jahre alt, als sie im Slum in Kenia vergewaltigt wird. Zwei Jahre sagt sie nichts. Erst im Fußballcamp lernt sie, dass Mädchen Gewalt nicht hinnehmen müssen. Und steckt ihrem Trainer einen Zettel zu.

USA, Singapur, Guinea-Bissau - für seine Reise um die Welt braucht Zika keine Massenveranstaltungen. Das bestätigt das Notfallkomitee der WHO. Doch das Virus gebe Forschern noch viele Rätsel auf.

Bei fast allen Wettkämpfen sieht man halbleere Zuschauerränge. Ein ausverkauftes Stadion würde sich für die Veranstalter auch gar nicht lohnen, sagt Professor Stefan Chatrath.

Zwei Jahre lang galten alle Übertragungsketten in Nigeria als gestoppt. Doch Polio hatte sich in einer Konfliktregion versteckt.

Die Kinderlähmung ist zurück in Afrika. Nigeria meldet zwei Fälle. Der Kampf gegen das Virus dort ist auch wegen der Terrorgruppe Boko Haram schwierig.

Unser Wettkampf des Tages: Golf ist gerade erst zu Olympia zurückgekehrt. Viele große Stars haben aber kein Interesse am Turnier. Martin Kaymer kann das nicht verstehen.

Yusra Mardini wäre fast ertrunken – auf der Flucht von Syrien nach Berlin. Jetzt startet die 18-Jährige als Schwimmerin bei Olympia. Sie wird verlieren. Und gilt dennoch als große Hoffnung des IOC.
Zika ist in Miami angekommen. Die derzeitige Epidemie begann aber in Brasilien. Verstärken die Spiele in Rio die Gefahr, dass das Virus sich auch in Europa verbreitet? Und wann gibt es einen Impfstoff?

Die US-Seuchenbehörde empfiehlt: Schwangere sollen Teile der Stadt meiden. Die Gefahr in Deutschland sei weiterhin gering, stellt das Robert-Koch-Institut fest. Hier wurden bisher 91 Fälle festgestellt.

Für die einen ist Erdogan ein Diktator, für die anderen ein Opfer: Deutsche und Türken denken nur noch in Schwarz und Weiß übereinander. Die Demo macht das nicht besser. Ein Kommentar.

Das Kirchenoberhaupt hat mit jungen Menschen den Weltjugendtag gefeiert - und für die Opfer und die Täter von Terror gebetet.

Auf dem US-Festland hat möglicherweise erstmals eine Mücke Zika übertragen. Präsident Obama bietet den Behörden in Florida Bundeshilfe an.

In San Francisco starben Tausende an Aids. Dann revolutionierte die Stadt ihre Gesundheitspolitik und setzte sich zum Ziel: „Getting to Zero“.

Mit dem Globalen Fonds sind Aids-Medikamente auch in Afrika für viele zugänglich geworden. Auf Aktivistinnen wie Maurine Murenga lastet allerdings noch immer die eigene HIV-Infektion.

Mit neuen Therapien kann das HI-Virus gut in Schach gehalten werden. Infizierte haben inzwischen eine gute Lebenserwartung.

Vor 20 Jahren gelang der Durchbruch bei der Behandlung der Immunschwäche. Ein Gespräch mit dem Berliner Internisten Keikawus Arastéh über den Wandel der Therapie.

Zu ihrem „Umqobothi“ tanzt der ganze Kontinent – und für Mandela war sie ein „nationales Denkmal“. Wie die südafrikanische Sängerin Yvonne Chaka Chaka ihre Prominenz im Kampf gegen Malaria nutzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster