
Der „stille Killer“ Hepatitis C – vor wenigen Jahrzehnten noch unbekannt – ist inzwischen heilbar.

Der „stille Killer“ Hepatitis C – vor wenigen Jahrzehnten noch unbekannt – ist inzwischen heilbar.

Die Ebola-Impfung ist noch in der Testphase. Dennoch hat die Regierung Kongos jetzt den Einsatz beschlossen, um den aktuellen Ausbruch einzudämmen.

Die Ebola-Epidemie von 2014 hat die Welt aufgeschreckt. Die Industrienationen wollen sich jetzt für ein effizienteres Krisenmanagement einsetzen

Eine zweite Welle der Cyberattacke ist ausgeblieben. Nun wird um den Umgang mit Sicherheitslücken gestritten. Deutschland ist diesmal mit einem blauen Auge davongekommen.

Digitale Emanzipation, besserer Zugang zu Bibliotheken: Was der neue französische Präsident Emmanuel Macron für die Kulturpolitik des Landes plant.

Zur Impfwoche wehren sich Kinderärzte gegen Fake News über die Bekämpfung von Masern. Die Gefahr durch Komplikationen nach der Erkrankung ist höher als die der Impfnebenwirkung.

Mit Michael Ballhaus ist einer der größten Kameramänner der Welt gestorben. Martin Scorsese, Dieter Kosslick und andere trauern um den Ausnahmekünstler.

Rückkehr der Wilden: Der Roman „Staubgeboren“ von Fabio Geda und Marco Magnone spielt 1978 in einem Berlin ohne Erwachsene

Mit dem Anti-Virus-Programm „Defender“ dränge Microsoft alle Konkurrenzprodukte vom Markt. Die EU-Kommission könnte ein Kartellverfahren einleiten.

Im September 2008 kam die Kadettin Jenny Böken bei der Ausbildung auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" zu Tode. Die ARD bringt heute einen Film und eine Dokumentation dazu.

Im September 2008 kam die Kadettin Jenny Böken bei der Ausbildung auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" zu Tode. Die ARD bringt heute einen Film und eine Dokumentation dazu.

Die Vogelgrippe geht zurück, die Hühner dürfen wieder ins Freie - auch in Brandenburg. Nur Berlin wartet weiter ab.

Deutschland will die Gefahren durch ansteckende Infektionskrankheiten zum Schwerpunkt des G-20-Treffens machen. Warum es so wichtig ist, dass sich die Weltgemeinschaft dagegen wappnet.

Der "gelbe Schein" wird oft schamlos missbraucht - von Patienten und Ärzten gleichermaßen. Ein Essay.

Stallpflicht und Transportverbot auch für Geflügel. Auch für die Besitzer von Hunden und Katzen gelten seit Donnerstag Auflagen.

Die Grippewelle erreicht in Potsdam ihren vorläufigen Höhepunkt: Es gibt drei Mal so viele Influenza-Erkrankte wie im Vorjahr – und das dürfte nur die Spitze des Eisbergs sein.

Filmstoff im Angebot: Bei "Books at Berlinale" werben Verlage und Literaturagenten für ihre Bücher. Darunter sind auch aktuelle Bestseller.

Forschern ist erstmals eine konkrete Risikoabschätzung zu Missbildungen bei Embryos gelungen, die sich im Bauch der Mutter mit Zika infizierten. Die WHO verspricht Impfstoffe für 2020.

In Müncheberg arbeiten Forscher an einem Mückenatlas – mit Hilfe tausender freiwilliger Insektenjäger Eine Erkenntnis gibt es schon: Unter die heimischen Arten mischen sich immer mehr gefährliche Exoten
Bei einem toten Schwan in Potsdam wurde der Vogelgrippe-Virus H5N8 nachgewiesen. Es wird ein Sperrbezirk eingerichtet.

Im Landkreis Potsdam-Mittelmark gab es bisher meist durch infizierte Möwen Vogelgrippe-Alarm. Naturschützer haben dafür eine Erklärung.
Schlosspark Wiesenburg nach Tierfund abgesperrt. 2 850 Enten in Neuhardenberg getötet

Die aktuelle Form der Vogelgrippe bedroht zunehmend Vögel in der freien Natur und im Zoo. Das Bundesforschungsinstituts für Tiergesundheit in bisherigen Funden nur die Spitze des Eisbergs.
Kleinmachnow – Die Geflügelpest ist zurück im Landkreis Potsdam-Mittelmark. In Kleinmachnow sei eine mit dem hochansteckenden H5N8-Erreger infizierte Möwe entdeckt worden, teilte die Kreisverwaltung mit.

Knapp drei Monate nach dem ersten Auftreten der Vogelgrippe sehen Forscher keine Anzeichen für ein Abklingen. Es gibt jetzt einen zweiten Erreger.

Die Aedes-Mücken, die Zika und Dengue übertragen, verbreiten in Brasilien einen weiteren gefährlichen Erreger: Gelbfieber.
Cottbus - Im Cottbuser Tierpark ist erstmals Geflügelpest nachgewiesen worden. Am Freitag habe ein Landeslabor die Infektion von drei toten Wildvögeln mit dem H5N8-Virus bestätigt, teilte der Landkreis Spree-Neiße mit.

Auf die Verunsicherung breiter Schichten haben die Protektionisten Trump und May keine Antwort. Die Digitalisierung als neue Form der Globalisierung ist nicht totzukriegen. Ein Kommentar.

Was passiert zwischen dem Verlassen eines Ortes und dem Ankommen an einem anderen? Kristine von Soden erforscht die Schiffspassagen von jüdischen Emigrantinnen 1933 bis 1941.

War mal geil: Eine Arte-Doku berichtet „Vom Kommen und Gehen der Peepshows“.

War mal geil: Eine Arte-Doku berichtet „Vom Kommen und Gehen der Peepshows“.
Mit nur 16 Feldspielern ist Berlins Bundesligist ins neue Fußballjahr gestartet. Mehrere Spieler fehlten krank, Jens Hegeler steht vor einem Wechsel nach England.

Felix Lorenz will das Immunsystem im Kampf gegen den Krebs stärken.

Für Bayer Leverkusen und den umstrittenen Trainer Roger Schmidt endet das Fußballjahr 2016 halbwegs versöhnlich. Hoffenheim bleibt einziges ungeschlagenes Team der Liga und Freiburg gewinnt in Ingolstadt.

Wenn die Mutter während der Schwangerschaft mit Zika infiziert war, ist die Mikrozephalie nur eine Folge unter vielen. Vor allem aber schädigt Zika das Baby-Hirn nach der Geburt weiter.

Schokoküsse für den Gynäkologen, Familienfotos für den Kinderarzt. Im Advent grassiert das Virus Dankbarkeit.

Die Pocken gelten als Seuche, die die Menschen seit Urzeiten begleitet hat. Schließlich hatte schon Pharao Ramses entsprechende Narben. Das könnte ein Trugschluss sein.

Viele Menschen in Berlin haben Angst vor Angriffen. Borwin Bandelow spricht im Interview über Statistiken und die Wahrscheinlichkeit, Opfer einer Gewalttat zu werden.

Es gibt einen weiteren Fall von Vogelgrippe in Brandenburg - in Berlin hingegen weitet sich die Geflügelpest seit einigen Tagen nicht mehr weiter aus.
Werder (Havel) - Bei einer toten Möwe in Werder ist am gestrigen Freitag erneut das Vogelgrippevirus H5N8 festgestellt worden. Es handelt sich dabei um den zweiten Fund des Virus in der Stadt innerhalb einer Woche.
öffnet in neuem Tab oder Fenster