zum Hauptinhalt
Thema

Virus

Hepatitis-C-Infektionen schaden der Leber, sodass mitunter eine Transplantation nötig wird.

Der „stille Killer“ Hepatitis C – vor wenigen Jahrzehnten noch unbekannt – ist inzwischen heilbar.

Von Adelheid Müller-Lissner
Schrecken ohne Ende. Werbematerial des Mailänder Verlag Mondadori für seine Jugendbuch-Reihe „Berlin – A New World“, die jetzt auch auf Deutsch erscheint und als Filmstoff angeboten wird.

Filmstoff im Angebot: Bei "Books at Berlinale" werben Verlage und Literaturagenten für ihre Bücher. Darunter sind auch aktuelle Bestseller.

Von Andreas Conrad
Vor allem in Lateinamerika, wie hier in Brasilien, werden viele Kinder mit Fehlbildungen geboren, deren Mütter sich in der Schwangerschaft mit Zika infiziert hatten.

Forschern ist erstmals eine konkrete Risikoabschätzung zu Missbildungen bei Embryos gelungen, die sich im Bauch der Mutter mit Zika infizierten. Die WHO verspricht Impfstoffe für 2020.

Im Blick. Aus ganz Deutschland werden der Biologin Doreen Walther Mücken zugesandt. Sie bestimmt die Exemplare und markiert deren Fundort im Mückenatlas.

In Müncheberg arbeiten Forscher an einem Mückenatlas – mit Hilfe tausender freiwilliger Insektenjäger Eine Erkenntnis gibt es schon: Unter die heimischen Arten mischen sich immer mehr gefährliche Exoten

Nonnengänse fliegen über das Wattenmeer in Schleswig-Holsten. Die Vogelgrippe gefährdet dieses Jahr zunehmend Wildvögel. Noch ist nicht ganz klar, wann das Virus bei den Tieren ausbricht.

Die aktuelle Form der Vogelgrippe bedroht zunehmend Vögel in der freien Natur und im Zoo. Das Bundesforschungsinstituts für Tiergesundheit in bisherigen Funden nur die Spitze des Eisbergs.

Von Adelheid Müller-Lissner

Werder (Havel) - Bei einer toten Möwe in Werder ist am gestrigen Freitag erneut das Vogelgrippevirus H5N8 festgestellt worden. Es handelt sich dabei um den zweiten Fund des Virus in der Stadt innerhalb einer Woche.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })