
HIV kann in Skelettzellen überdauern und so den Medikamenten ausweichen. Die Beobachtung schmälert die Hoffnung auf eine Therapie, die HIV komplett aus dem Körper vertreiben könnte.

HIV kann in Skelettzellen überdauern und so den Medikamenten ausweichen. Die Beobachtung schmälert die Hoffnung auf eine Therapie, die HIV komplett aus dem Körper vertreiben könnte.

Die deutschen Schweinebauern haben Angst vor der Afrikanischen Schweinepest. Polen ist bereits befallen.

Gentechnik ist out, sagt der Bioingenieur Ron Weiss. Er programmiert stattdessen Zellen mit Gen-Schaltkreisen: Diese können Lebergewebe bilden oder Krebszellen erkennen.

Tollwut-Virus im Knast und die Rückkehr von Kommissar Fabers Albtraum: Der "Tatort" zeigt ein recht trostloses Dortmund.

Tollwut-Virus im Knast und die Rückkehr von Kommissar Fabers Albtraum: Der "Tatort" zeigt ein recht trostloses Dortmund.

Ich habe Menschen in Flüchtlingslagern im Libanon, im Irak und auf der Insel Lesbos geholfen - und nirgends waren die Zustände so entsetzlich wie dort. Ein Gastbeitrag.

In Kalifornien werden Patienten in Zelten isoliert, weil dort aggressive Influenzaviren kursieren. Ob Europa Ähnliches bevorsteht, ist offen.

Die Deutsche präsentiert sich bereits in Olympia-Form. Mikaela Shiffrin scheidet dagegen früh aus.

Mehr als 200 Berliner haben sich mit dem Norovirus infiziert, 160 mit der Grippe. Ein neuer Impfstoff soll vorbeugen. Doch auch das Hepatitis-A-Virus macht Ärzten Kummer.

Der Dreifachimpfstoff deckt das B-Virus nicht ab, von dem die Hälfte der Befallenen infiziert sind. Was kann man noch tun? Und wie sieht es mit der Grippewelle in Berlin aus?

Aus Angst vor der Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest verlangt der Bauernverband die Tötung Hunderttausender Wildschweine. Tierschützer protestieren.

Der Kinderdok berichtet anonym und schonungslos vom täglichen Wahnsinn seiner Arbeit. Passend zum Wetter geht es diese Woche um die Schniefnase.

Virologen der Freien Universität sind den Tricks der Herpesviren auf der Spur.

In der chinesischen Provinz Yunnan entdeckten Forscher Fledermäuse voller Sars-Viren, die 2003 hunderte Menschen töteten.

HIV-Test - und dann? Die Zentren für sexuelle Gesundheit in Berlin testen und klären auf. Wie intensiv heute beraten wird, erfuhr unser Autor bei einem Selbstversuch.

Es könnte eine Revolution sein: Für Gesunde gibt es gegen HIV vorsorglich eine Pille, die "Prep". Seit diesem Oktober ist sie auch in Deutschland zu bezahlbaren Preisen zu haben.

In diesem Jahr wurden bald 2100 Fälle in der Hauptstadt gemeldet. Noroviren verbreiten sich rasant durch Tröpfcheninfektion.
Jedes Jahr im Herbst werden mehr Fälle von Fieber, Brechdurchfall, Kopfschmerzen gemeldet – weil sich Berliner und Brandenburger mit dem Norovirus anstecken.

Wer Vergewaltigung meint und Sexskandal schreibt, spricht die Sprache der Täter. Wie die Debatte um Weinstein und #metoo aus Straftätern passive Opfer macht. Ein Kommentar.

Journalistische Faktenchecker in der Ukraine kämpfen gegen Oligarchen und den Kreml. Ein Lichtblick: Seit der US-Wahl wird ihre Arbeit ernst genommen.

Journalistische Faktenchecker in der Ukraine kämpfen gegen Oligarchen und den Kreml. Ein Lichtblick: Seit der US-Wahl wird ihre Arbeit ernst genommen.

Mehr als 700 Biker gedenken der in Berlin und Brandenburg verunglückten Motorradfahrer – und zeigen sich auch von ihrer spirituellen Seite.

Forscher entdecken ein bislang unbekanntes Virus, das Jungtiere befällt und mitunter auch tötet.

Ein bisschen wie in der Alien-Trilogie: Der "Tatort"-Neustart am Sonntag mit einer Wiener Ausgabe. Und viel Angst.

Ein bisschen wie in der Alien-Trilogie: Der "Tatort"-Neustart am Sonntag mit einer Wiener Ausgabe. Und viel Angst.

Auch in der TV-Sommerpause: Jeden Monat gibt es einen neuen „Radio-Tatort“. Die neueste Folge stammt vom RBB und heißt "Unantastbar".

Auch in der TV-Sommerpause: Jeden Monat gibt es einen neuen „Radio-Tatort“. Die neueste Folge stammt vom RBB und heißt "Unantastbar".

In Pankow wurde bei mehreren Füchsen das Staupevirus gefunden. Für Menschen besteht keine Gefahr, für Hunde kann eine Ansteckung tödlich enden.

Marburg, 1967: Patienten klagen über Kopfschmerzen und Blutungen. Panik. Ein mysteriöses Virus grassiert. Wie geht es den Opfern heute? Rekonstruktion einer Katastrophe.

Die WM verlief nicht nach Plan. Usain Bolt strauchelte, deutsche Hoffnungen zerplatzten und selbst die Stadionleinwand war im Weg. Eine Bilanz.

Am letzten Tag der Leichtathletik-Weltmeisterschaften von London haben die deutschen Athleten schließlich keine Chance auf Medaillen - auch nicht im Diskuswurf der Frauen.

Ein Magen-Darm-Virus bringt die deutsche Mannschaft am Mittwoch durcheinander. Hindernisläuferin Gesa Krause erreicht aber das Finale. Ein Überblick.

Das HIV-Medikament „Isentress“ wird eingesetzt, obwohl der Patentinhaber dagegen kämpft. Der Bundesgerichtshof bestätigte nun die Zwangslizenz.

Wie kann sich die Welt künftig vor gefährlichen Epidemien und neuen Erregern schützen? Überwachung, rasches Handeln und Transparenz sind Eckpfeiler.

Der neue Angriff mit Erpressungssoftware verursacht auch politische Diskussionen. Denn auch der deutsche "Staatstrojaner" soll Schwächen von Software nutzen.

Eingewickelt und ausgebremst: Rainer Haag macht Viren und Bakterien mit hochgerüsteten Nanosystemen unschädlich.

An der Freien Universität ging Anfang Juni ein neues, extrem leistungsfähiges Elektronenmikroskop in Betrieb.

Der „stille Killer“ Hepatitis C – vor wenigen Jahrzehnten noch unbekannt – ist inzwischen heilbar.

Die Ebola-Impfung ist noch in der Testphase. Dennoch hat die Regierung Kongos jetzt den Einsatz beschlossen, um den aktuellen Ausbruch einzudämmen.

Die Ebola-Epidemie von 2014 hat die Welt aufgeschreckt. Die Industrienationen wollen sich jetzt für ein effizienteres Krisenmanagement einsetzen
öffnet in neuem Tab oder Fenster