zum Hauptinhalt
Thema

Zweiter Weltkrieg und Kriegsende

Fühlt sich modern an. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebten die Armen im Stadtteil Powisle, heute zieht es junge Leute wegen der zahlreichen Bistros wie an der umgebauten Bahnstation hierher.

„Wir leben hier in unserer liberalen Blase“, sagt die Barkeeperin. In Polens Hauptstadt tanzen PiS-Anhänger und Hipster zusammen - zumindest an manchen Orten.

Von Laura Hofmann
An der Krausenstraße. Eine stilisierte Kuppel erinnert an die im Krieg zerstörte Bethlehemkirche.

Teil 6 unserer Serie über „Berliner Mauern“ folgt der Mauerstraße in Mitte. In ihr spiegelt sich die Geschichte der Stadt.

Von Frederik Hanssen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })