zum Hauptinhalt
Thema

Zweiter Weltkrieg und Kriegsende

1973: Der Andrang ist groß. Menschenmassen strömen zur Eröffnung der Internationalen Funkausstellung in Berlin.

Der erste Fernseher, Spott von Albert Einstein, “Goebbels Schnauze” und teure Handy-Knochen. Die IFA hatte bisher einige Highlights zu bieten - hier erfahren Sie welche.

Von Miriam Rathje
Beim Einmarsch in Polen am 1.9.1939 reißen Soldaten der deutschen Wehrmacht einen Schlagbaum an der deutsch-polnischen Grenze nieder. Am selben Tag verkündet Hitler vor dem Berliner Reichstag mit dem Ausspruch "Seit 5.45 Uhr wird zurückgeschossen..." den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.

Vor 80 Jahren begann mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. Warum der vermeintliche Angriff auf den Sender Gleiwitz nicht wirklich der Auslöser dafür war und warum bereits damals der Luftkrieg begann, erklärt der Potsdamer Militärhistoriker John Zimmermann im PNN-Interview. 

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })