zum Hauptinhalt
Thema

Zweiter Weltkrieg und Kriegsende

Sinnvolles Ritual? Israelische Schülerinnen, eingehüllt in die Nationalflagge ihres Landes 2018 in Auschwitz.

Erinnerungskultur gebiert Ungeheuer: Yishai Sarids Roman „Monster“ über einen israelischen Holocaust-Forscher, der durch einstige Vernichtungslager führt.

Von Gerrit Bartels

Das wird ein entspannter Dienstag. Also Zeit, um interessanten Vorträgen zu lauschen. Es geht um Tierversuche, einen Dichter auf dem Friedhof, den Zweiten Weltkrieg und natürlich die aktuelle Wahl. Und dann sind da noch Baustellen.

Von
  • Sarah Kugler
  • Matthias Matern
  • Hajo von Cölln
  • Kay Grimmer

Ab sofort können private Initiativen vielleicht etwas Geld einstreichen. Wäre toll, wenn heute Menschen mit einer bestimmten Blutgruppe spenden würden und abends gucken wir einen Film über eine Affäre in Österreich.

Von Hajo von Cölln
Fundstück. Im Jahr 2007 entdeckte ein Team vom Deutschen Archäologischen Institut (DAI) den 3800 Jahre alten Sarg der Geheset, der Ehefrau des ägyptischen Richters Imeni.

Vor 190 Jahren gründeten Diplomaten, Gelehrte und Künstler das Deutsche Archäologische Institut (DAI). Heute steht es vor neuen Herausforderungen.

Von Rolf Brockschmidt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })