zum Hauptinhalt
Drei Polizisten sollen einen Autofahrer um mindestens 8000 Euro betrogen haben, in einem zweiten Fall ging es um 500 Euro (Symbolbild).

© Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Bei falschen Kontrollen Autofahrer geprellt?: Staatsanwaltschaft lässt drei Beamte der Berliner Polizei festnehmen

Drei Polizisten sollen einen Autofahrer um mindestens 8000 Euro betrogen haben, in einem zweiten Fall ging es um 500 Euro. Auch die Wohnungen der Verdächtigen wurden durchsucht.

Stand:

In Berlin sind am Donnerstagmorgen drei Polizeibeamte festgenommen worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft mit. Den Männern wird vorgeworfen, Autofahrer bei fingierten Verkehrskontrollen Bargeld abgenommen zu haben.

Die Staatsanwaltschaft nannte zwei konkrete Fälle. Am 21. April dieses Jahres sollen die Verdächtigen demnach einen Autofahrer in Pankow um 500 Euro gebracht haben. Die zweite Tat soll sich am 8. Mai dieses Jahres in Charlottenburg ereignet haben, dort seien dem Opfer mindestens 8000 Euro abgenommen worden.

Bei den Verdächtigen handelt es sich um einen Polizeioberkommissar, einen Polizeikommissar und einen Polizeimeister, allesamt Beamte der Polizei Berlin. Sie sollen mit einem weiteren Beschuldigten, einem 45-jährigen Mann, gemeinsame Sache gemacht und dabei auch gefälschte Papiere genutzt haben.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen alle vier Männer wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen gewerbs- und bandenmäßigen Diebstahls in Tateinheit mit gewerbs- und bandenmäßiger Urkundenfälschung in zwei Fällen.

Neben den Haftbefehlen hatte die Staatsanwaltschaft auch Durchsuchungsbeschlüsse erwirkt, die am Donnerstag ebenfalls vollstreckt wurden. Durchsucht wurden die Wohnanschriften der Polizisten in Spandau, Reinickendorf und Tempelhof-Schöneberg sowie Mietfahrzeuge des 45-jährigen Mitbeschuldigten. Dabei seien zahlreiche mögliche Beweismittel – insbesondere Mobiltelefone und Aufzeichnungen – sichergestellt worden, die nun ausgewertet werden sollen.

Die drei festgenommenen Polizisten sollten noch am Donnerstag einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Tiergarten zur Verkündung der Haftbefehle vorgeführt werden. Parallel dazu werden laut Staatsanwaltschaft auch dienstrechtliche Maßnahmen seitens der Polizei Berlin geprüft.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })