zum Hauptinhalt

Berliner Wirtschaft

Den 15. Geburtstag hat er gerade gefeiert – mit mehreren hundert Gästen, einem Ministerpräsidenten, Gratulationsreden und einem Vortrag des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos zur Zukunft der Region Berlin-Brandenburg.

Zehn Charité-Forscher wurden bereits Unternehmer. Das Geschäft rechnet sich auch für die Klinik. Der Senat begrüßt diese Entwicklung, andere Krankenhäuser ziehen trotzdem noch nicht mit

Von Hannes Heine

KlinikenBerliner Krankenhäuser gehören zu den größten Arbeitgebern der Stadt. Die Charité ist mit rund 15 000 Beschäftigten der zweitgrößte Arbeitgeber Berlins, auf Platz vier liegt der Klinikkonzern Vivantes mit etwa 13 500 Mitarbeitern.

Berlin war einst ein Zentrum der Elektronikindustrie. Auf der Ifa 2007 stellen immerhin noch 67 Unternehmen aus der Region aus Die wenigsten davon produzieren jedoch selbst. Potenziale liegen heute im Bereich High-End sowie Marketing und Vertrieb.

Mediamarkt

Das Geschäft mit Unterhaltungselektronik boomt. Mehr als 40 große Einzelhändler gibt es schon in Berlin – Tendenz steigend.

Von Moritz Honert
070821sounddesigner

Bahlsen schlägt auf Kekse, um den Klang des Bröselns zu ergründen. Produkte verkaufen sich besser, wenn sie angenehm klingen. Die führenden Sounddesigner sitzen in Berlin

Von Sebastian Leber

DIE BILANZ: In wenigen Tagen beginnt das neue Ausbildungsjahr. Um Jugendlichen bei der Suche nach einer Lehrstelle zu helfen, hat sich der Tagesspiegel in den vergangenen Wochen an der Aktion „Lehrstellenbörse – Perspektive Jugend“ beteiligt.

Die Wahrscheinlichkeit von Pleiten in der Hauptstadt sinkt – und die Einkommen der Berliner legen etwas zu.

Von Bernd Hops
Krömer Wowereit

In den Studios an der Oberlandstraße in Berlin-Tempelhof produzierte das ZDF viele seiner Fernsehklassiker. Doch in den letzten Jahren wurde es dort ruhiger. Jetzt haben sich vier Firmen zusammengetan, um Berlin als Standort für Fernsehproduktionen nach vorne zu bringen.

Von Markus Mechnich

ARBEITGEBER AIRPORTDie Berliner Flughäfen sind einer der größten Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg. Insgesamt arbeiten derzeit rund 15 500 Menschen direkt für die drei Berliner Airports.

2011 soll der Ausbau des Großflughafens BBI vollzogen sein. Schon jetzt ist Schönefeld Motor für einen Miniboom Seit 2005 sind bereits acht private Parkplatz- und Shuttleangebote entstanden. Auch Werkstätten und Glaser profitieren

Von Moritz Honert

HEUTE GESUCHT: In Kürze beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle. Gemeinsam mit meinestadt.

HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr, und viele Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle. Gemeinsam mit dem Online-Portal meinestadt.

Da wartet er schon auf der Veranda des Literaturhauses, ein eindrucksvoller „Dickkopf“ mit kurzen Haaren, grüngestreiftem Sporthemd und weiß-rot-schwarzen Turnschuhen: Der Veranstalter des Internationalen Stadionfestes (Istaf), Gerhard Janetzky, ist ein echter Berliner – zwar wurde er im Postamt in Werder geboren, sein Vater war dort Posthalter, aber schon mit sechs Monaten war er in Wedding zu Hause. Per Handy bucht er gerade ein Flugzeug, um die Finalteilnehmer an dem Leichtathletikmeeting Golden League rechtzeitig am Freitagabend von Brüssel nach Berlin zu fliegen.

Özver-Krochmann

Frauen haben es schwer auf dem Arbeitsmarkt, Migrantinnen umso mehr. Und doch: In Berlin sind viele seit Jahren erfolgreich Fünf Berlinerinnen ausländischer Herkunft erzählen von ihrem Job, ihrer Karriere, ihren Lebenszielen.

Statistikenzu Frauen mit Migrationshintergrund im Wirtschaftsleben führen weder Wirtschaftsverwaltung noch Türkisch-Deutscher Unternehmerverband. Nach Auskunft des Berliner Wirtschaftswissenschaftlers Ahmet Ersöz sind die Türkinnen, die neu nach Berlin ziehen, jedoch zunehmend höher qualifiziert und hoch motiviert.

Die Deutsche Bahn ist mit 20 000 Beschäftigten der mit weitem Abstand größte Arbeitgeber der Berliner Wirtschaft und damit bedeutsam für die gesamte Region. Trotzdem sprechen sich die Landesregierungen von Berlin und Brandenburg gegen die Teilprivatisierung aus.

Der Berliner Fahrzeughersteller Bombardier darf sich über einen Großauftrag aus Indien freuen. Für 427 Millionen Euro hat die Delhi Metro Rail Corporation 340 U-Bahn-Wagen bestellt.

HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr. Zusammen mit dem Onlineportal meinestadt.

Von Rita Nikolow

Ihr wissenschaftlicher Lebenslauf umfasst ganze 29 Seiten – bisher. Kein Wunder, dass es diese quicklebendige, intelligente und charmante Frau an die Spitze des international renommierten Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) geschafft hat.

Bau

Eine Insolvenz zum richtigen Zeitpunkt spart Kriminellen Geld – und schadet vielen Betrieben. Im vergangenen Jahr folgte in Berlin auf rund 80 Prozent aller Insolvenzen ein Strafverfahren.

Der Autobauer Audi will in Berlin und den neuen Bundesländern mehr verkaufen. Der neue Chef im größten Audi-Zentrum Europas, Michael Sprenger, versucht es über den Außendienst.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })