
Homophobie-Vorwürfe, keine Mitgliederversammlung, "katastrophale Strukturen": Dem Aufsichtsratsvorsitzenden des legendären Berliner Fußballklubs Türkiyemspor, Robert Schaddach, ist das jetzt alles zu viel.
Homophobie-Vorwürfe, keine Mitgliederversammlung, "katastrophale Strukturen": Dem Aufsichtsratsvorsitzenden des legendären Berliner Fußballklubs Türkiyemspor, Robert Schaddach, ist das jetzt alles zu viel.
Seit vielen Jahren wird über die Probleme am Schlachtensee in Zehlendorf diskutiert. Kriminelle, Alkohol, Müll, lärmende Jugendliche. Doch in diesem Sommer blieb es ziemlich friedlich. Dank der Polizei. Nun wartet schon das nächste Problem - die vielen Hunde.
Der Sohn des weltberühmten Kapellmeisters Daniel Barenboim ist ebenfalls Musiker – mit neuem Sound. Für David Barenboim ist Berlin zur Heimat geworden, seit zehn Jahren lebt er am Ku'damm. Ein Treffen in der Paris Bar.
Gute Ideen für den Städtebau? Die sind in Berlin selten. Und wenn doch mal jemand eine hat, kommt die Architektenkammer und beansprucht die Deutungshoheit für sich. Das muss anders werden. Ein Plädoyer für eine offene Debatte.
Wer Lebensmittel übrig hat, sollte sie nicht in die Tonne werfen. Käse und Co. können in einem von Berlins 21 Umsonst-Kühlschränken abgelegt werden. Wer mitmachen möchte, kann heute zum Workshop nach Kreuzberg kommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster