
Der gesperrte Tunnel an der Schlangenbader Straße in Wilmersdorf öffnet vielleicht nie wieder. Als Urbanistiker und Autor weiß Andreas Jüttemann viel über die frühere Stadtautobahn A104.
Der gesperrte Tunnel an der Schlangenbader Straße in Wilmersdorf öffnet vielleicht nie wieder. Als Urbanistiker und Autor weiß Andreas Jüttemann viel über die frühere Stadtautobahn A104.
Beim Umbau einer Straße in Berlin-Friedenau sollen Parkplätze wegfallen – trotz eines anders lautenden Beschlusses der Bezirksverordneten. Das führt zu neuen, alten Diskussionen.
Sportboot und Partyfloß: Auf den Berliner Seen und Flüssen ist einiges los. Eine Initiative startet in Treptow-Köpenick nun eine „Akzeptanz-Kampagne“.
Im September fanden Mitarbeiter:innen des Museums Unterlagen, die als radioaktiv gekennzeichnet waren. Aktuell wird das Haus deshalb auf Gesundheitsgefährdungen geprüft.
Berlins neuer Bausenator Gaebler will in Pankow ab 2026 bis zu 8000 neue Wohnungen auf zwei Arealen schaffen. Dagegen regt sich in der Lokalpolitik heftiger Widerstand.
Am Olympiapark steht ein Handball-Fest an - mittendrin: die humorigen Handballerinnen des VfV Spandau. Hier sprechen sie über ihren Sport, ihren Bezirk, Hertha BSC und Fangesänge.
Vor über 30 Jahren wurde eine Tote im Wald von West-Berlin gefunden. Ihr Name? Unbekannt. Jetzt holt die Polizei die Akten hervor. „Casename: The woman in men’s clothing“, schreibt Interpol. Es ist ein gruseliger Fall.
Sport, Engagement und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Themenüberblick hier.
öffnet in neuem Tab oder Fenster