
© Imago/Jürgen Ritter
Ausschuss stimmt für Kiezblocks in Neukölln: Wie geht es nun weiter an Kranoldplatz und Körnerkiez?
Verkehr und andere Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Neukölln, Reinickendorf und Mitte. Hier eine Vorschau.
Stand:
Bei unseren Bezirksnewslettern, die inzwischen berlinweit rund 285.000 Mal abonniert wurden, geht die Woche weiter mit Neukölln, Reinickendorf und Mitte - sie erscheinen immer mittwochs. Unsere Newsletter aus diesen drei Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke
Masha Slawinski hat aus NEUKÖLLN unter anderem diese Themen für Sie:
- Bezirksverordnetenversammlung beschließt Solidarität mit Israel
- Die Taufe jüdischer Menschen in Neukölln während der NS-Zeit: Gedenkveranstaltung an Ruth Schwersenz und Arthur Rackwitz in der Philipp-Melanchthon-Kirche
- Finanzierung in Gefahr: BVV beschließt Sicherung der Gelder aus dem Gipfel gegen Jugendgewalt
- Große Anfrage zur Verschiebung der Parkraumbewirtschaftung: CDU lehnt Dringlichkeit ab
- Wie das Integrationsprojekt Shalom Rollberg Menschen jüdischen und muslimischen Glaubens zusammenbringt
- Ein Schritt Richtung Verkehrsberuhigung: Verkehrsausschuss stimmt mehrheitlich für Kiezblocks im Körnerkiez und Kranoldkiez – wie es jetzt weitergeht
- Frau in der Gropiusstadt attackiert und beraubt
- Brandstiftung an Mietfahrzeug
- Verlosung: Selig spielt im Huxleys Neue Welt
Aus REINICKENDORF meldet sich Lisa Erzsa Weil zum Beispiel mit diesen Themen:
- Sie sind angenehm unterkühlt“: Wie Carolin Spannagel ihren Weg zu Dreschke Bestattungen fand und welche Tipps sie zur Sterbevorsorge gibt
- „Lübars gegen rechts“: Anwohner:innen und Initiativen stellen sich asylfeindlichen „Die Heimat“-Demos entgegen
- Nach Personalquerelen: Neuer kommissarischer Schulleiter der Schulfarm Insel Scharfenberg stellt sich vor
- Spielplatzneubau am Borsigdamm: Beteiligungsverfahren verlängert
- Jackpot! Lotterie-Gewinner:in kommt aus Reinickendorf
- Ausbildungsbuddy 2023 verliehen: Wer sind die ausbildungsfreundlichsten Unternehmen?
- Bluttat: Mann mit schwerer Stichverletzung auf Straße gefunden
- Karate, Stockkampf und Co.: Dojo Shuri-Ryu bietet Probetrainings an
- Halloween, aber ohne Grusel: Alte Fasanerie lädt zur Herbstparty
Aus dem Bezirk MITTE (mit Wedding etc.) schreibt Julia Weiss unter anderem über diese Themen:
- Wo in Mitte Fahrradstraßen entstehen sollen
- Wie geht es weiter mit dem Kaufhaus in der Müllerstraße? Info-Veranstaltung im Karstadt
- Planen, Bauen und Leben in der DDR: Sonderausstellung über den Wohnkomplex Leipziger Straße
- Was nach den Galeries Lafayette kommt
- Solidaritätsdemo für Israel in Mitte – „House of One“ betet für Menschen in Israel und Gaza
- 3,27 Millionen Euro Förderung für Haus der Statistik
- Tipp: Wanderkino Moabit zeigt Permanent Vacation von Jim Jarmusch
Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: