zum Hauptinhalt
Das Kunstwerk am Ostbahnhof.

© Deutsche Bahn

10.000 Austernschalen im Berliner Ostbahnhof: Deutsche Bahn zeigt „Die Welle“

Im Foyer des Ostbahnhofs steht jetzt ein Werk der Künstlerin Iris Schieferstein: Was die Bahn damit sagen will und Lady Gaga damit zu tun hat.

Stand:

Abgefahrenes Kunstwerk am Ostbahnhof: „Die Welle“ von Künstlerin Iris Schieferstein besteht aus über 10.000 Austernschalen und ist noch bis zum 17. September in der großen Halle zu sehen - direkt neben einem bekannten Fast-Food-Imbiss. Die Deutsche Bahn hat das Werk am 8. Juni aufgestellt, anlässlich des Tages des Meeres.

Über ein Jahr lang hat Schieferstein die Schalen gesammelt und zu einer plastischen Arbeit mit „monumentaler Präsenz“ zusammengefügt, wie die Bahn mitteilt.

Es soll symbolisch „die gewaltige Schönheit der Ozeane“ zeigen sowie deren zunehmender Bedrohung thematisieren. „Das Meer, lange als unerschöpflich wahrgenommen, steht heute sinnbildlich für die Zerbrechlichkeit des globalen ökologischen Gleichgewichts.“

Schiefenstein, 1966 geboren, verstarb im letzten Jahr. Die Bildhauerin war bekannt für provokative Werke. So verwendet sie zum Beispiel Tierkardaver und andere organische Materialien in ihren Kunstwerken: Schuhe aus Pferdehufen, deren Absätze aus Pistolen bestehen, Hüte, auf denen tote Enten thronen, Hähnchen, kunstvoll geformt zu Skulpturen. US-Sängerin Lady Gaga besitzt zwei Paar Schuhe von Schiefenstein, die ihr Kunststudium in Berlin-Weißensee absolvierte.

Tiere getötet hat sie für ihre Kunst nicht und die Gesetze des Tierschutzes sollen immer beachtet worden sein. Mit ihren Werken wollte Schiefenstein auch auf die mörderischen Vorgänge und Tierquälerei in der Modeindustrie hinweisen und verstand ihre Arbeiten als kritische Kommentare zum gesellschaftlichen Umgang mit Vergänglichkeit, Leben und Natur. Trotzdem erhielt sie Morddrohungen von empörten Tierschützer:innen.

Mit der 20 Quadratmeter großen Skulptur will die Bahn zu mehr Nachhaltigkeit und einem verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen aufrufen. „Wir möchten wir unseren Reisenden einen besonderen Moment der Reflexion und Inspiration ermöglichen – mitten im Trubel des Bahnalltags.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })