
Die Baumaßnahmen am Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg werden nach dem Diebstahl eines Drehkreuzes schärfer überwacht. Es kommen auch „Teams mit Hunden“ zum Einsatz. Kam es bereits zu einem Biss?

Die Baumaßnahmen am Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg werden nach dem Diebstahl eines Drehkreuzes schärfer überwacht. Es kommen auch „Teams mit Hunden“ zum Einsatz. Kam es bereits zu einem Biss?

Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird wieder mit Holz geheizt. Das Grünflächenamt soll nun verbrennen, was es selbst aus den Grünanlagen holt. Zusammen mit einer Solaranlage soll das zur CO₂-Reduktion beitragen.

Erst verwendete er ein rassistisches Wort, dann wollte Timur Husein die Vergabe von Projekten beeinflussen. Nun fordern die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg den Rückzug des Berliner CDU-Parlamentariers aus Funktionen im Abgeordnetenhaus.

Das legendäre Pop-Duo Roxette spielt im Tempodrom– und katapultiert uns zurück in die 80er-Jahre. Was diese Woche sonst noch hörenswert ist, lesen Sie hier.

Im Vergleich zu den Berliner Bürgerämtern herrscht in den Standesämtern der Hauptstadt noch immer akuter Papierstau. Bis zu zwei Monate Wartezeit sind möglich. Doch zwischen den Bezirken gibt es deutliche Unterschiede. Ein Überblick.

Bequemlichkeitsfahrten mit dem Auto sind in der Hauptstadt alltäglich. Wegen ihrer Häufigkeit hagelt es des Öfteren Kritik, wie zum Beispiel durch den Verband Fuss e.V. – was halten die Leserinnen und Leser des Checkpoints von der Thematik?

Die Hauptstadt wächst stetig. Wie können die Berliner Kieze einer immer älter werdenden Bevölkerung und ihren Bedürfnissen gerecht werden? Vor allem soziale Faktoren sollen bei der künftigen Planung eine Rolle spielen.

Seit mehr als 20 Jahren verkauft Selami Akosman Fahrräder in seinem „Bike Park“ in Kreuzberg. Jetzt erhält er die Kündigung. Es geht um einen Mietrückstand. Oder steckt mehr dahinter?

Die Basketball-Bundesliga wollte Düsseldorf als Standort für ihr Pokal Top Four etablieren, doch dann machten die Klubs einen Rückzieher. Es folgten heftige Anschuldigungen und ein Imageschaden.

Berlins Finanzbeamte sollen künftig mit weniger Bürofläche auskommen. Spezialisierung und der Einsatz von KI sollen die Ämter zudem leistungsfähiger machen.

Zwei Männer schmieren Nazi-Parolen und einen rechtsextremen Code an ein Wärterhäuschen der BVG. Polizisten nehmen sie fest.

Ein 220 Kilogramm schweres Drehkreuz verschwand aus dem Görlitzer Park. Nun soll besser überwacht werden. Neue Tagesspiegel-Infos zum Diebstahl zeigen, warum es die Diebe etwas leichter hatten.

Im Sommer ist der Lärm von Partyflößen auf der Spree in Berlin für manche Anwohner eine starke Belästigung. Betroffen ist vor allem ein Bezirk.

Eine Halbzeit lang ist es ein enger Pokalfight zwischen Alba Berlin und Aufsteiger Jena. Doch nach der Pause legt der Favorit defensiv zu und erreicht verdient das Top Four im Februar.

Berlin hat seine erste Gedenktafel für verstorbene obdachlose Menschen. Der Verein „Gangway“ hat die Aktion durchgeführt – und plant weitere Tafeln.

Im Kreuzberger Böcklerpark wird ein 34-jähriger Mann niedergeschossen. Auch in Tegel fallen Schüsse. In den vergangenen Wochen kam es in Berlin mehrfach zu Schussabgaben.

Der Übergang nach Klasse 7 rückt für die Berliner Grundschüler näher. Ob Gymnasium, Sekundarschule oder Gemeinschaftsschule – hier finden Eltern eine Übersicht über die Tage der offenen Tür.
öffnet in neuem Tab oder Fenster