
Die ehemalige Heimat der Kneipe „Stadtklause“ steht seit Jahren fast leer. Der Besitzer will das Haus abreißen – Friedrichshain-Kreuzberg lehnt jedoch ab und wirft ihm Zweckentfremdung vor.
Die ehemalige Heimat der Kneipe „Stadtklause“ steht seit Jahren fast leer. Der Besitzer will das Haus abreißen – Friedrichshain-Kreuzberg lehnt jedoch ab und wirft ihm Zweckentfremdung vor.
Der chronisch unterschätzte Ire blickt im Admiralspalast auf 50 Karrierejahre zurück. Dies sind unsere Konzertempfehlungen der Woche.
Hoffnungsstreif an der Elsenbrücke: Nach Verzögerungen bei den Bauarbeiten, meldet die Verkehrsverwaltung Fortschritte bei der Stahlmontage. Zudem gibt es Änderungen in der Verkehrsführung.
Flop-Album, kurioser Weltall-Trip und Trennung: Katy Perry hatte kein leichtes Jahr – und sucht bei ihrem Konzert in Berlin den Zuspruch ihrer Fans.
Ein Streit in Berlin-Kreuzberg endet mit einer Stichverletzung. Ein 23-Jähriger kommt ins Krankenhaus, der mutmaßliche Täter flüchtet.
Till Lindemann und Joey Kelly wollten die Veröffentlichung eines Bildbandes mit einer Autogrammstunde in Friedrichshain feiern. Wegen Drohungen mussten die Fans nun deutlich weiter fahren.
Mit Führungen am Bahnhof Kottbusser Tor wollen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zeigen, wie im Alltag für die Sicherheit der Fahrgäste gesorgt wird. Zudem gibt es weitere Maßnahmen.
Mit speziellen Führungen und anderen Maßnahmen am Kottbusser Tor will die BVG zeigen, wie sie für mehr Sicherheit im Alltag sorgt. Was Teilnehmende dabei erfahren und welche Maßnahmen noch geplant sind.
Mehrere Knalle haben am Mehringplatz einen Großeinsatz ausgelöst. Der Ort ist als krimineller Brennpunkt bekannt.
Bundeskanzler Friedrich Merz sprach am Dienstag von einem „Problem im Stadtbild“, als es um Migration ging. Viele Passanten in Kreuzberg sehen das anders – aber nicht alle.
Shivam Kumar hatte einen Traum: einen deutschen Hochschulabschluss. 25.000 Euro waren vor Studienbeginn in Berlin fällig. Hier muss er aber nun vor allem in der Gastronomie arbeiten. Um sein Visum muss er sich auch sorgen.
Seit Jahren monieren die Bezirke, das Land drehe ihnen den Geldhahn zu. Die Grünen schlagen nun Alarm, die CDU relativiert.
Gerade rechtzeitig kommt ein Schwung neuer Ausstellungen in die Berliner Museumshäuser, um den kürzer werdenden Tagen auch etwas Positives abgewinnen zu können. Das sind unsere Top 10.
Wird der Osten von Berlin benachteiligt? Die CDU in Friedrichshain-Kreuzberg will den Flughafenexpress FEX erhalten. Dieser soll bald eine neue Route fahren. Warum andere Parteien kein Problem sehen.
In der Blücherstraße sollen 90 Parkplätze wegfallen – und Anwohnerparken erst in zwei Jahren kommen. Die Linke in Kreuzberg pflichtet der CDU bei, dass diese Verkehrspolitik der Grünen nicht geht.
Heute ist der letzte Schultag, bevor in Berlin und Brandenburg die zweiwöchigen Herbstferien beginnen. Dabei kann es zu erheblichen Verzögerungen im Verkehr kommen.
Ein neuer Unternehmenspreis wollte Alleinerziehende sichtbar machen. Er scheitert an der Wirklichkeit kleiner Betriebe. Und am Gerangel um Sichtbarkeit in Zeiten bedrohter Förderungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster