zum Hauptinhalt
Dorfkirche Buckow.

© Harald Rossa/Wikimedia Commons

Gut was los in Berliner Kiezen: Dorfjubiläum, offene Ateliers, Jazz und mehr

Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Reinickendorf, Mitte und Neukölln. Hier eine Vorschau.

Stand:

Bei unseren Bezirksnewslettern, die inzwischen berlinweit mehr als 280.000 Mal abonniert wurden, geht die Woche weiter mit Reinickendorf, Neukölln und Mitte - sie erscheinen immer mittwochs. Unsere Newsletter aus diesen drei Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke

Madlen Haarbach hat aus NEUKÖLLN unter anderem diese Tipps und Themen für Sie:

  • Gegründet um 1230, die Dorfkirche aus dem späten 13. Jahrhundert, urkundlich mit Namen erwähnt erstmals 1373: Der heutige Neuköllner Ortsteil Buckow feiert Jubiläum und damit seine dörflichen Wurzeln. Der Heimatverein organisiert zu 650 Jahren Buckow eine Ausstellung. Mehr dazu im Newsletter, weiteres diesmal unter anderem:
  • „If the Berlin Wind Blows my Flag“: Ausstellung zum Werk von Agnes Denes in der Galerie im Körnerpark
  • „Selfie & ich“: Investigatives Theater zu psychischen Erkrankungen
  • Fenster der Genezarethkirche neu gestaltet
  • „Les Microbes“: Miniaturfilmset im Falschen Fisch
  • Saisonende im Columbiabad
  • Neubau der Clay-Schule ist bereits ein Sanierungsfall
  • Termin für die Wiedereröffnung des Eisstadions noch ungewiss
  • Stadt und Land experimentiert in Britz mit nachhaltiger Bauweise aus Holz und Lehm
  • Wo in Neukölln die meisten Fahrräder gestohlen werden
  • Kiezfest abgesagt: Bauarbeiten nach Vandalismusschäden am Bolzplatz Bendastraße verzögern sich

Aus REINICKENDORF meldet sich Lisa Erzsa Weil zum Beispiel mit diesen Tipps und Themen:

  • „Wenn ich male, dann geht alle Last weg“ — Die iranisch-aserbaidschanische Künstlerin Shahla Aghapour hat eine bewegte Lebensgeschichte und ist im Bezirk besonders aktiv
  • Von argentinischem Tango über die offene Moschee bis hin zum veganen polnischen Bigos: Die Interkulturellen Wochen starten wieder in Reinickendorf
  • Konzert in Frohnau: Jazzkollaboration zwischen Rio und Berlin
  • Schaukeln, Klettergerüste, Rutschen und Tischtennisplatte: Spielplatz am Waldsee wird eröffnet
  • Flugblätter in Lübars: Rechtsextreme Partei hetzt gegen Eröffnung einer Einrichtung für geflüchtete Kinder und Jugendliche
  • Über 60 abgelassene SUV-Reifen: Klimaaktivist:innen der Gruppe „The Tyre Extinguishers“ bekennen sich zu Vorfällen

Aus dem Bezirk MITTE (mit Wedding etc.) hat Julia Weiss unter anderem diese Tipps und Themen für Sie:

  • Wohnen auf dem Parkplatz: Kollektiv gründet Start-up „Wunder Parking“ in Mitte
  • Tipps zur Art Week für Mitte
  • Theater-Workshop für Jugendliche in Moabit
  • Open Studios in den Uferhallen am Wochenende
  • Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gründet Stiftung in Mitte
  • Wie geht es weiter mit der Anna-Lindh-Schule?
  • Bundestagsabgeordnete aus Mitte Ottilie Klein ist neue Berliner CDU-Generalsekretärin
  • Mohrenstraße kann weiterhin nicht umbenannt werden
  • Bezirksamt gibt doch keine Fische aus dem Seerosenteich am Weinbergspark ab – Fischereibehörde dagegen

Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })