
© IMAGO/Steinach
Immer was los in Berliner Kiezen: Wahlquiz, Dragshows, Sommertheater und mehr
Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier eine Vorschau.
Stand:
Bei unseren Bezirksnewslettern, die inzwischen berlinweit mehr als 280.000 Mal abonniert wurden, geht die Woche weiter mit Reinickendorf, Neukölln und Mitte - sie erscheinen immer mittwochs. Unsere Newsletter aus diesen drei Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke
Aus dem Bezirk MITTE (mit Wedding etc.) hat Julia Weiss unter anderem diese Tipps und Themen für Sie:
- Das Kreuz mit dem Kreuz: Ein Open-Air-Quiz übers Wählen
- Verlosung Sommerkino – das sind die Gewinner:innen
- Friedrichstraße seit einem Monat nicht mehr autofrei – Umfrage
- Fitness und Street-Food neben dem Büro: Früheres Sony-Center erfindet sich neu
- Berolina Mitte sucht Fußball-Schiedsrichter:innen
- Sperrmüllkieztag am Wochenende
- Sturm zerstörte mehr als 100 Bäume in Mitte – Aufräumarbeiten dauern noch zwei bis drei Wochen
- Polizei löst Tanzparty am Ludwig-Erhard-Ufer auf
- Digitale Fußvermessung und individuelle Anfertigung: Firma Shoepassion rettet drei von zehn Filialen
Madlen Haarbach hat aus NEUKÖLLN unter anderem diese Tipps und Themen für Sie:
- Die besten Drag-Shows in Neukölln
- Beim Erlebniscircus Mondeo werden Kinder und Jugendliche zu Artist:innen
- Blauer Mittwoch auf dem Lipschitzplatz
- Ferientipp: Herummatschen im Lehmdorf im Britzer Garten
- Zweite Britzer Gartennacht
- Amt für Stadtentwicklung lehnt Karstadt-Pläne am Hermannplatz ab
- Wo Neukölln besonders laut ist
- Prügelbad oder Paradies? Neuköllns Integrationsbeauftragte Güner Balci zu Besuch im Columbiabad
- Concordia Britz holt Neukölln Pokal
Aus REINICKENDORF meldet sich Lisa Erzsa Weil zum Beispiel mit diesen Tipps und Themen:
- „Surviving Romeo“: Sommertheater für Kinder ab zehn Jahren im Labsaal
- Von Salz in Zucker: Die ukrainischen Künstlerinnen und Kuratorinnen Anna Scherbyna und Uliana Bychenkova im Gespräch über ihre Ausstellung
- AG Stolpersteine Reinickendorf verlegt aktualisierten Stolperstein für Harry Gabriel
- Neue Sessel und Arbeitstische laden zum Lesen, Arbeiten und Prokrastinieren in der Humboldt-Bibliothek ein
- Steg, Vogelschutz, Betreiber: Wie geht es weiter am Flughafensee?
- Infrastrukturprojekt „i2030“: Berlin und Brandenburg unterzeichnen Teilmaßnahmen
- Polizeimeldungen: Residenzstraßen-Raser erhält Geldstrafe; Mutter mit Baby konnte gefunden werden
Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: