
© Imago/F. Anthea Schaap
Karstadt im Berliner Wedding schließt: Was kommt nach dem Räumungsverkauf?
Dieses und andere Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Neukölln, Reinickendorf und Mitte. Hier eine Vorschau.
Stand:
Bei unseren Bezirksnewslettern, die inzwischen berlinweit rund 285.000 Mal abonniert wurden, geht die Woche weiter mit Neukölln, Reinickendorf und Mitte - sie erscheinen immer mittwochs. Unsere Newsletter aus diesen drei Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke
Madlen Haarbach hat aus NEUKÖLLN unter anderem diese Themen für Sie:
- Inklusiv, altersneutral und queer: Wie ein Ringerverein Sportler:innen einen sicheren Ort bieten will
- Baustelle auf der Karl-Marx-Straße: Nördlicher Abschnitt wird vorübergehend Einbahnstraße
- „Haus 104“ auf dem Tempelhofer Feld nach Sanierung wieder eröffnet
- „Infoveranstaltung zum Umbau der Elbestraße
- Buried Memories“: Neue Ausstellung im Museum Neukölln
- „Unser Neukölln“: Aufruf für Fotowettbewerb der Bürgerstiftung
- Kitabetreiber sammelt Weihnachtspäckchen für Kinder in Not
Aus REINICKENDORF meldet sich Lisa Erzsa Weil zum Beispiel mit diesen Themen:
- Ob Sprachunterricht oder Kochkurs, Hauptsache inklusiv: Asia Goldstein unterrichtet Polnisch an der Volkshochschule
- Schulfarm nur kommissarisch geführt: Ex-Scharfenberg-Leiter verlässt Schuldienst
- „Kein LKW-Durchgangsverkehr im Waldseeviertel“: Bürgerinitiativen geben gemeinsame Erklärung ab
- Ein Jahr U6-Sanierung: Was ist der Stand der Dinge?
- Vortrag „Wildtiere in der Stadt“: Wildtierreferent Derk Ehlert kommt nach Frohnau
- Joshua Morodion bei U23-Weltmeisterschaft: Bronze für Ringer vom VfL Tegel
- Aufklärung und Austausch: Klimastammtisch will lokalen Klimaschutz vorantreiben
- Benefizkonzert in Lübars mit Künstler:innen aus der Ukraine
- Meinhard Schröder gibt Führung zum Thema „NS-Zwangsarbeit in Tegel“
- „Demenz…was ist das?“: Vortrag in Heiligensee
- Gerichte aus Kenia beim Kochtermin für Schwarze Eltern und Kinder
Aus dem Bezirk MITTE (mit Wedding etc.) schreibt Julia Weiss unter anderem über diese Themen:
- Ehemaliges Frauengefängnis Moabit wird zu Atelierhaus umgebaut
- Mit neuen Wohnformen gegen die Mietenkrise: Michael LeFond wohnt in einer Clusterwohnung
- Nach Farbattacke der „Letzten Generation“: Brandenburger Tor soll mit Spezialmittel gereinigt werden
- Pandas Pit und Paule verlassen Berliner Zoo
- Karstadt in Wedding schließt: Was kommt nach dem Räumungsverkauf?
- Sauna in der Schwimmhalle Fischerinsel öffnet nach dreieinhalb Jahren wieder
- Fennstraße soll neue Ampel bekommen
Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: