
© Julia Schmitz
Langwierige Baustelle in Berlin: Deutsche Bahn räumt Radstellplätze ersatzlos ab
Verkehr und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder aus Treptow-Köpenick und Lichtenberg. Hier eine Themenvorschau.
Stand:
Unsere Newsletter, inzwischen berlinweit mehr als 275.000 Mal abonniert, bringen Ihnen Aktuelles und Hintergründiges aus Ihrem Bezirk. Die Woche beginnt bei uns immer mit Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Unsere Newsletter aus diesen beiden Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke
Aus TREPTOW-KÖPENICK berichtet Julia Schmitz zum Beispiel über Folgendes:
- In den kommenden Jahren baut die Deutsche Bahn AG den Bahnhof Köpenick von einem S-Bahnhof zu einem Regionalbahnhof aus, um Pendler:innen noch mehr Verbindungen anbieten zu können. Wer bis dahin mit dem Fahrrad zum Bahnhof fährt, schaut allerdings in die Röhre: Die Bahn hat ersatzlos alle Fahrradbügel auf dem Bahnhofsvorplatz entfernt – und zwingt die Fahrgäste damit zum Wildparken. Mehr dazu im Newsletter, weitere Themen diesmal unter anderem:
- Keine Neuauszählung der Stimmen nötig: Bezirkswahlamt gibt endgültiges Ergebnis bekannt
- Im Einsatz für Friedrichshagen: Der Verein „Kult Bölsche” will den Kiez näher zusammenbringen
- Das Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden: Containerparks in Grünau und Niederschöneweide müssen geräumt werden
- Wohin mit den Drahteseln? Deutsche Bahn entfernt alle Fahrradbügel am Bahnhof Köpenick – und zwar ersatzlos
- Frust über hohe Nebenkosten: Firmen sehen Standort Adlershof in Gefahr
- Noch eine Woche Schienenersatzverkehr: Am Bahnhof Schöneweide stehen die Bahnen still
- Es war einmal in Treptow-Köpenick: Geschichten lauschen bei den bilingualen Märchentagen
Aus LICHTENBERG schreibt Robert Klages unter anderem über folgende Themen:
- Ausstellung über das „Frauenkommando Neue Küche“ in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
- Gesine Lötzsch verzichtet auf erneute Kandidatur für Vorsitz des Linken-Kreisverbandes
- „Ich war Sklave meiner Seele“: Kevin Hönicke macht schwere Depression öffentlich
- Waren da noch Wahlbriefe dabei? Zustellerin hortete 10.000 Briefe in ihrer Wohnung
- Rummelsburger Bucht als „Schutzort“: Künstlerin Mia Florentine Weiss
Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.
- Baustellen
- Deutsche Bahn
- Fahrrad und Verkehr in Berlin
- Kunst in Berlin
- Lichtenberg
- S-Bahn
- Treptow-Köpenick
- Verkehr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: