zum Hauptinhalt
Teilnehmer einer Kundgebung von Unterstützern des Jugendklubs Potse und Drugstore trauern anlässlich des Auszugs des Jugendklubs aus den Räumlichkeiten in der Potsdamer Straße. Nach langen Auseinandersetzungen muss das selbstverwaltete Jungendzentrum den Standort verlassen und zieht in die Zollgarage am ehemaligen Flughafen Tempelhof. +++ dpa-Bildfunk +++

© picture alliance/dpa/Christoph Soeder

„Haus der Jugend“ am Berliner Südkreuz geplant: Eine neue Heimat für „Drugstore“ und „Potse“

Für das lange Jahre in der Potsdamer Straße ansässige Schöneberger Jugendzentrum soll die Zeit des Provisoriums im früheren Flughafen Tempelhof enden. Und noch mehr ist am neuen Standort geplant.

Stand:

Lange wurde geplant und nach Räumlichkeiten gesucht. Jetzt steht fest: Tempelhof-Schöneberg bekommt ein neues „Haus der Jugend.“

Auch der Standort ist offiziell: Der Neubau soll am Werner-Voß-Damm 47 in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Südkreuz entstehen. Dies teilte das Bezirksamt mit. Auf rund 700 Quadratmetern sollen demnach Seminar- und Veranstaltungsräume, Büros, Beratungsräume, eine kleine Bibliothek, Projekträume und eine Werkstatt entstehen.

Ebenfalls fest stehen die ersten Mieter: Die Jugendkollektive „Drugstore“ und „Potse“ werden in die Räumlichkeiten einziehen. Das autonome Jugendzentrum „Potse“, eines der ältesten selbstverwalteten Jugendzentren Berlins, war seit September 2021 nach seiner Verdrängung aus der Potsdamer Straße (siehe Bild oben) in der Alten Zollgarage auf dem Flughafen Tempelhof untergebracht.

Die Tempelhofer Räume konnten von dem Jugendclub aufgrund von Lärmschutzauflagen jedoch nur eingeschränkt genutzt werden. Punkkonzerte etwa konnten nicht stattfinden.

Die Finanzierung des Hauses soll zu 75 Prozent über das Städtebauförderprogramm „Nachhaltige Erneuerung“ im Gebiet Schöneberg-Südkreuz erfolgen. Die restlichen 25 Prozent trägt der Bezirk.

Derzeit finden vorbereitende Maßnahmen wie Baugrunduntersuchungen und Leitungserkundungen statt, heißt es in der Pressemeldung des Bezirksamts. Am 6. November soll es von 18 bis 20 Uhr eine Informationsveranstaltung im Rathaus Schöneberg zu dem neuen Haus geben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })