
Der FC Bayern hat bisher alle 16 Pflichtspiele gewonnen. Die Rollen für das Spiel am Sonnabend sind klar verteilt, doch gerade als Underdogs fühlen sich die Berliner wohl.

Der FC Bayern hat bisher alle 16 Pflichtspiele gewonnen. Die Rollen für das Spiel am Sonnabend sind klar verteilt, doch gerade als Underdogs fühlen sich die Berliner wohl.

Auch 36 Jahre nach dem Mauerfall bleibt die Teilung in Berlin spürbar – eine neue Umfrage zeigt, wie wichtig den Menschen die Orte der Erinnerung an die Mauer bis heute sind.

Der Adler thronte einst auf dem Pankower Rathausdach. Nach Jahrzehnten sollte die Skulptur aus Grünau zurückgeholt werden. Dieser Plan ist nun gescheitert.

Ein 86-jähriger Radfahrer ist auf dem Müggelheimer Damm unterwegs und wird von einer Autofahrerin angefahren. Er erleidet innere Verletzungen und stirbt im Krankenhaus.

Der Meister des einbeinigen Querflötensolos: Ian Anderson spielt mit Jethro Tull im Tempodrom. Dies sind unsere Konzertempfehlungen der Woche.

Neue Straßen erzeugen zusätzlichen Auto-Verkehr, erklärt unser Leser, selbst Städtebau-Experte. Kiezblocks dagegen reduzieren Auto-Verkehr. Und wie sehen Sie’s?

Mit einer direkt verwandelten Ecke gelingt Antonia Halverkamps für den 1. FC Union Berlin ein echter Kunstschuss. Doch in der zweiten Hälfte schlägt das Spitzenteam aus Wolfsburg zurück.

Ein 22-jähriger Syrer soll ein Selbstmordattentat in Deutschland geplant haben – nun sitzt er in U-Haft. Der Hinweis kam von ausländischen Geheimdiensten. Was bislang bekannt ist.

Auf dem Gelände in Berlin-Baumschulenweg soll ein neues Stadtquartier mit 3600 Wohnungen entstehen. Jetzt hat sich ein Gutachtergremium für einen konkreten Entwurf entschieden.

Vor einem Späti eskaliert ein Abend in eine Schlägerei. Die Täter sind auf Crystal und Speed, sie nennen ihre Opfer „Zecken“. Die sind bis heute traumatisiert. Ein Prozessbericht.

Eigentlich sollte das „Büchereck“ in Baumschulenweg zu November übernommen werden. Doch dann sagte der Nachfolger kurzfristig ab – und versetzte einen ganzen Stadtteil in Aufruhr.

Monatelang litten zwei Hunde und eine Katze eingesperrt in einer Wohnung. Eine Nachbarin reagierte – und rettete den Tieren das Leben.

Mehrere Berliner Bezirke wollen Schulstationen streichen – ausgerechnet dort, wo Kinder besondere Unterstützung und Schutz bräuchten.

In einem Kampfspiel von fast epischen Dimensionen zeigen die Köpenicker einmal mehr, dass sie dann am stärksten sind, wenn sie sich mit großer Leidenschaft in einen Gegner verbeißen.

Egal ob Disco-Hexe, Techno-Zombie oder Beat-Vampir: Hier ist für jedes Partymonster eine passende Fete dabei.

Halloween springt einem seit Wochen mitten ins Gesicht. Dass Schrecken seit jeher auch Thema der Kunst ist, zeigen unsere Ausstellungstipps.

Am Sonnabend kommt es zum Novum: Sowohl Hertha als auch Union spielen zu Hause. Dazu kommen prognostizierte 25.000 Gästefans aus Dresden. Die Sicherheitsbedenken sind groß.
öffnet in neuem Tab oder Fenster