
© Andreas Klaer
Weitsprung gegen den Krebs: Berliner Verein lädt zum Sport für den guten Zweck
Die Idee gab es schon lange, jetzt wird sie umgesetzt: Der SC Tegeler Forst will Spenden für die Krebsforschung sammeln und lädt am Feiertag zum Weitsprung ein.
Stand:
Der Berliner Verein SC Tegeler Forst will am 8. Mai Spenden für die Krebsforschung sammeln und organisiert dafür ein Charity-Weitspringen. „Krebs ist eine hinterlistige Krankheit“, sagt Geschäftsstellenleiter Matthias Theile.
Auch die Geschäftsstelle habe schon häufiger mit der Krankheit zu tun haben müssen. Sie betraf sowohl Mitarbeiter als auch Vereinsmitglieder.
Und wie erhüpft man sich die Spenden nun? Für die Besucher geht es darum, möglichst viele Weitsprünge im Stadion in der Finsterwalder Straße zu meistern. „Jeder kann bei einer der vier Anlagen springen“, erklärt Theile.
Für jeden Sprung spenden der Verein und seine Kooperationspartner einen Betrag. „Wahrscheinlich einen Euro pro Sprung“, sagt Theile. Springen darf man so oft, wie man will. Wer möchte, kann auch selbst noch eine private Spende oben drauf legen.
Das gesammelte Geld geht dann an die Charité-Einrichtungen “CAR-T-Zell-Therapie“ und dem „Comprehensiv Cancer Center“. Drumherum gibt es ein Familienprogramm mit Musik, Tanzgruppen, Fußball-Dart, Hüpfburg und Essen.
„Das ist mir ein persönliches Herzensprojekt“, sagt Geschäftsstellenleiter Theile. Schon lange habe der Plan für das Charity-Event in der Schublade gelegen. Nie sei Zeit gewesen. „Jetzt setzen wir es endlich um.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: