
© dpa/Paul Zinken
Der Müll würde 1000 Badewannen füllen: Berliner Stadtreinigung sammelt nach dem 1. Mai den Abfall ein
Am frühen Freitagmorgen begannen die ersten BSR-Mitarbeiter mit der Reinigung von Berlins Straßen und Parks begonnen. Haufenweise lagen die Hinterlassenschaften von Festen und Kundgebungen am 1. Mai herum.
Stand:
Mehr als 180 Kubikmeter Müll hat die Berliner Stadtreinigung (BSR) nach den Veranstaltungen rund um den 1. Mai in der Stadt eingesammelt. Zuerst berichtete der rbb.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die aufgesammelte Abfallmenge damit um mehr als die Hälfte gestiegen. Besonders betroffen waren laut der BSR der Görlitzer Park, der Treptower Park sowie der Schlesische Busch. An den drei Orten blieb nach zahlreichen Kundgebungen und Feiern viel Unrat zurück.
Die BSR setzte insgesamt 121 Mitarbeitende mit über 50 Fahrzeugen ein, um die Parks und Straßen zu säubern. Die Teams begannen am frühen Freitagmorgen mit der Arbeit.
Laut Unternehmenssprecherin Frauke Bank handelte es sich bei dem gesammelten Müll vor allem um Glas, Leichtverpackungen und um Sperrmüll. Die insgesamt geborgenen 183 Kubikmeter entsprechen etwa 1000 gefüllten Badewannen.
Auffällig war in diesem Jahr, dass sich die Verschmutzung nicht nur auf die bekannten Veranstaltungsorte beschränkte. Auch in den angrenzenden Bereichen wurde deutlich mehr Müll festgestellt. Eine vollständige Bilanz zu den Auswirkungen der Feiern liegt der BSR noch nicht vor. Ob es zu größeren Schäden gekommen ist, konnte bislang ebenfalls nicht abschließend geklärt werden. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: