
© Frank Bachner
Der Tagesspiegel unterstützt Berlin: Spendenaktion „Menschen helfen!“ 2024/25
Die Mieten steigen, die Personalkosten werden schwerer zu tragen, und Kürzungen bedrohen soziale Träger in Berlin und Brandenburg: Für sie sammeln der Tagesspiegel und seine Leserschaft.
Stand:
Berlin muss sparen – der Tagesspiegel hilft Berlin. Der 32. Runde der Weihnachtsspendenaktion „Menschen helfen!“ kommt eine besondere Wichtigkeit zu: Angesichts der durch die Haushaltskürzungen gefährdeten Projekte sind die Spenden unser Leser und Leserinnen besonders wertvoll. Wir wollen bei der Aktion 2024/25 insgesamt 52 vom Finanzamt als mildtätig oder gemeinnützig anerkannte soziale Vereine, Verbände, Nachbarschafts- und Ehrenamtsinitiativen mit Spenden unterstützen.
Für Kinder und Frauen in Not
Wie immer greifen wir dabei aktuelle Themenschwerpunkte aus unserer Berichterstattung auf: Prävention von Männergewalt und Femiziden, den Schutz von Frauen und Kindern. Zudem möchten wir angesichts der bei vielen gesellschaftlichen Themen verhärteten Fronten Initiativen helfen, die zum Dialog motivieren.

© Tim Schmidt
Traditionell sammelt der Tagesspiegel-Spendenverein auch für obdachlose und schwerkranke Menschen. Bei der Auslandshilfe kooperiert der Tagesspiegel-Spendenverein seit langem mit der Deutschen Welthungerhilfe.
Bis Ende Februar 2025 kann man spenden
Aktuell präsentieren wir einige der von der internen Spendenjury für „Menschen helfen! 2024/25“ ausgewählten Projekte, beispielhaft für alle anderen, in unserer Spendenserie noch bis ins neue Jahr. Erfahrungsgemäß überweisen Sie, liebe Leserinnen und Leser, auch nach Weihnachten noch Geld. Jeweils Ende Februar rechnen wir die Eingänge zusammen und verteilen das Geld bedarfsgerecht und zweckgemäß bei der Spendenübergabefeier im Frühjahr.
Die Tagesspiegel-Spendenaktion gibt es seit nunmehr 32 Jahren. Sie ist in der bundesdeutschen Medienlandschaft einmalig und hat schon Preise bekommen. Dank der großen Spendenbereitschaft unserer Leserinnen und Leser sowie Userinnen und User konnten wir in mehr als drei Jahrzehnten soziale Träger in Berlin, Brandenburg und der Welt mit fast elf Millionen Euro finanziell unterstützen.
Aktionen nach Krisen und Kriegen
Neben der traditionellen Weihnachtsaktion organisiert der Tagesspiegel-Spendenverein mit Mitarbeitenden aus Verlag und Redaktion immer wieder zusätzliche aktuelle Hilfeaktionen, wenn Wetterextreme, Krisen oder Kriege Menschen in Not und Gefahr bringen. Wie beispielsweise bei dem Tsunami vor 20 Jahren, als wir gemeinsam mit der Deutschen Welthungerhilfe den Menschen in Sri Lanka unter anderem beim Wiederaufbau ihrer Häuser halfen. Damals kamen allein 565.000 Euro zusammen. Zuletzt unterstützten der Tagesspiegel und seine Leserschaft auch die Menschen in der Ukraine.
Und dass in Berlin die Stadtmission ihre Kältebusse fahren kann, auch das ist zu einem großen Teil der Verdienst von „Menschen helfen!“.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: