
© dpa/Carsten Koall
CSD Berlin 2024 im Newsblog: Grönemeyer fordert Grundgesetzänderung – „und das sofort, klar und zackig“
Hunderttausende treten für queeres Leben ein: Zum Christopher Street Day zieht eine riesige Demo durch Berlin. Zum Finale begeistert Herbert Grönemeyer mit einem 20-minütigen Auftritt.
Stand:
Es ist die größte Demonstration Berlins: Hunderttausende Menschen sind am Sonnabend beim Christopher Street Day für queere Rechte durch die Hauptstadt gezogen. Ein betont politischer Auftritt von Herbert Grönemeyer am Brandenburger Tor bildete das Finale. Bei einer Palästina-Pride am Nachmittag war die Stimmung hingegen aggressiv.
Wir begleiten Fest und Protest im Liveblog.
„Dass ihr mich als alten Hetero-Boomer eingeladen habt, ist wunderbar“, sagte der 68-Jährige zu Beginn seines Auftritts. Als Kind der 60er und 70er habe er versucht, gegen die Spießigkeit der Eltern zu rebellieren.
In der Demokratie sei man bisher von einem „gemeinsamen Wertekanon“ ausgegangen, sagte Grönemeyer. „Zurzeit werden Demokratien weltweit auf perfide Art und Weise durch fundamentalistische, faschistische Kräfte attackiert“, stellte er jedoch fest. „Lassen wir das nicht zu.“
Hier noch unser Videobeitrag zum CSD. Hunderttausende haben für Gleichstellung und den Schutz queerer Menschen demonstriert. Wir haben darüber mit dem CSD-Vorstand Ulli Pridat und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin Kai Wegner gesprochen. Und am späten Abend brachte Herbert Grönemeyer trotz Regen die Community noch mal richtig in Schwung. War ein gelungener Abschluss für den 46. CSD.
Aus und vorbei – mit dem Brandenburger Tor in Regenbogenfarben

Die Polizei hat noch mal gezählt: mindestens 250.000 Teilnehmende

Erst Preisverleihung, dann Palästina-Protest
Queerbeauftragter mit langer Begrüßung – und vielen Errungenschaften
Trotz Unwetterwarnung: Herbert Grönemeyer soll 22.15 Uhr auftreten
Nach der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes ist die Frage: Wie gehen die Veranstalter damit um? Das Regenradar von Wetteronline zeigt aktuell an, dass größere Niederschläge ab etwa 21.30 Uhr die Mitte Berlins heimsuchen könnten. Um 22.15 Uhr soll Herbert Grönemeyer bei der Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor auftreten. Und eine Sprecherin des CSD teilte dem Tagesspiegel soeben mit: "Grönemeyer tritt wie geplant auf."Und zum Finale stimmen die Veranstalter "From the River to the Sea" an

Palästina-Pride endet auf dem Mariannenplatz

Warum Alfonso Pantisano keine Rede hielt
Am Rande des CSD-Bühnenprogramms am Brandenburger Tor begründet der Berliner Queer-Beauftragte Alfonso Pantisano (SPD) auf Nachfrage des Tagesspiegels, warum er keine Rede hielt. Die Veranstalter des Berliner CSD hätten ihm keinen „geeigneten“ Slot zur Verfügung gestellt. Auch ungeklärte Sicherheitsmaßnahmen seien ein Problem gewesen.„Jesus Christus ist gekommen, um die Sünder zu retten“

Palästina-Pride am Mariannenplatz: Demonstrantin spricht vom Genozid
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: