
© Thilo Rückeis
Newsblog zum BVG-Streik: Verdi zeigt sich gesprächsbereit - kommt die Einigung am Montag?
Das Verkehrschaos bleibt bisher aus. Zu spüren war der Busfahrerstreik am Morgen vor allem in den Außenbezirken. Mehr im Newsblog.
- Laura Hofmann
- Ingo Salmen
- Jörn Hasselmann
- Helena Piontek
- Selina Bettendorf
Stand:
- Die Busse der Berliner Verkehrsbetriebe BVG stehen am Donnerstag voraussichtlich bis 22 Uhr still.
- Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem Warnstreik aufgerufen.
- Fahrgäste müssen sich Alternativen suchen.

Am Flughafen Tegel mehr Zeit einplanen
Die Zeichen stehen plötzlich auf Einigung
Und was ist Ihr (vorläufiges) Fazit?


Verdi trifft die Falschen
Wirklich betroffen von diesem Warnstreik sind nur die Menschen am Stadtrand. In der Innenstadt gab es dagegen bisher kaum Probleme. Die U-Bahnen, S-Bahnen und Straßenbahnen waren etwas voller als sonst, das war's.
Unter dem Streik leiden also vor allem die Menschen, die mit wenig Geld und ohne Auto in einer Großsiedlung in den Außenbezirken leben, in die man nur mit dem Bus kommt. Einkommensschwache Menschen also. Will eine Gewerkschaft das? Den ganzen Kommentar von Jörn Hasselmann können Sie hier lesen.
Manche haben's einfach drauf
Kuscheln macht glücklich

Stimmt.
Verkehr in den Außenbezirken nimmt wieder ab
Berlin bleibt cool
Abiturbeginn trotz BVG-Streik?
Muss kein Problem sein, meint die Bildungsverwaltung auf Anfrage von Kollegin Susanne Vieth-Entus. Zwar

- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: