
Anwohner sind beunruhigt über den Überfall auf eine Zwölfjährige und kritisieren die Polizei.
Anwohner sind beunruhigt über den Überfall auf eine Zwölfjährige und kritisieren die Polizei.
Ein Kabeldiebstahl im brandenburgischen Nauen hat den Zugverkehr zwischen Berlin und Hamburg nachhaltig durcheinander gebracht. Inzwischen soll zumindest der Fernverkehr wieder weitgehend reibungslos ablaufen.
Der Soziologe Andrej H. soll Mitglied der "Militanten Gruppe“ sein. 100 Wissenschaftler aus aller Welt protestieren gegen seine Verhaftung und haben einen offenen Brief an die Bundesanwaltschaft gerichtet.
Polizeiliche Ermittlungen in Berlin sollen künftig von einer Ausweitung der Befugnisse der Beamten profitieren. Die Koalition will vor allem auf einen verstärkten Einsatz von Videoaufzeichnungen setzen.
Die rechtsextremistischen Gewalttaten in Berlin haben sich verdoppelt – und die Neonazis schlagen gezielter zu. Wie bewerten Experten die neuen Zahlen?
Ein alkoholisierter 25-Jähriger hat am Sonntagabend unvermittelt auf eine vietnamesische Familie eingeschlagen. Ob ein fremdenfeindliches Motiv vorliegt, wird noch geprüft.
Die in Berlin gegründete Initiative "Mafia? Nein Danke!" bezieht öffentlichkeitswirksam Position gegen den Einfluss der Mafia in der italienischen Gastronomie. In den letzten Tagen haben sich bereits 17 Berliner Restaurants der Initiative angeschlossen.
Zwei 15-jährige Jungen haben in der Nacht eine Autobahn-Raststätte überfallen und bei der anschließenden Festnahme erheblichen Widerstand gegen die Polizeibeamten geleistet.
Wegen eines Kabeldiebstahls bleibt der Zugverkehr zwischen Berlin und Hamburg erheblich behindert. Unbekannte Täter hatten gestern Kabel im Bereich des Stellwerks Nauen gekappt.
Zwei Polizisten sind während einer Personenkontrolle von einem 18-jährigen Mann heftig attackiert und verletzt worden. Die Beamten waren wegen eines illegalen Autorennens alarmiert worden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster