Lexus baut erstmals einen Hybridmotor in einen Geländewagen ein und setzt auf die Synergie von Benzin- und Elektroantrieb
Alle Artikel in „Schule“ vom 09.07.2005
Italienische Autos gelten gemeinhin als besonders formschön. Ihre Designer gelten nicht nur in Fachkreisen als geniale Künstler.
Die dritte Generation vom Clio ist weniger markant
Mehr als fünfzig Prozent aller Fahrten werden in der Stadt gemacht. Anfahren, Fahren mit 30 oder 50 km/h und Abbremsen.
Die Berichte über schwere Bremsdefekte an maximal vier Jahre alten BMW-Motorrädern reißen nicht ab – das ARD-Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ fragte sogar, ob die Fahrzeuge „lebensgefährlich“ seien. Ist es nur ein Sommerloch-Thema oder steckt doch mehr hinter den Warnungen?
Die vierjährige Linda zappelt auf ihrem Kindersitz hin und her. Sie will sich nicht vo dem straffen Gurt am Sitz festschnüren lassen.
Der neue Ford Mondeo fällt mit stilistischen Neuerungen und starken Motoren auf