zum Hauptinhalt
Das Konzept des Bildungssenators regt die Konkurrenz unter den Schulen an.

Die Öffentlichkeit soll sich künftig leichter über die Erfolge, aber auch über die Schwachstellen von Schulen informieren können. Berlins Bildungssenator Zöllner will Testergebnisse und Inspektionsberichte veröffentlichen. Das jahrgangsübergreifende Lernen wird überprüft.

Von Susanne Vieth-Entus
Seit langem wird darüber diskutiert, ob Schüler aus deutschstämmigen Familien und solche mit Migrationshintergrund gleichmäßiger auf die Schulen der Stadt verteilt werden können. So könnte die Lage in Brenntpunktkiezen entspannt werden. Ein Mittel dazu wäre das sogenannte „Busing“. Doch dies gilt als rechtlich problematisch und politisch kaum durchsetzbar.

Die hohe Migrantenquote in Brennpunktkiezen begünstigt Ressentiments. Eine bessere Durchmischung könnte helfen. Ein Mittel dazu wäre das sogenannte "Busing", der tägliche Transport von Schülern in andere Stadtteile.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })