
© Paul Zinken/dpa
Reparatur am Hauptbahnhof beendet: Nur noch wenige Linien der S-Bahn in Berlin von Störungen betroffen
Pendler und weitere Regionalbahnfahrer mussten am Montagmorgen die Luft anhalten – Signalstörungen führten zu Einschränkungen im Berliner Bahnverkehr. Am Nachmittag waren die meisten behoben.
Stand:
Wegen der Reparatur eines Signals am Berliner Hauptbahnhof ist es am Montag auf einigen S-Bahn-Linien zu Verspätungen und Ausfällen gekommen. Am Nachmittag war die Reparatur beendet, wie die Berliner S-Bahn auf ihrer Website mitteilte.
Gegen 16.30 Uhr gab es nur noch auf der Linie S3 Einschränkungen. Der Zehn-Minuten-Takt bestand nur zwischen Erkner und Ostbahnhof. Die taktverstärkenden Züge der S3 zwischen Karlshorst und Ostbahnhof sowie der S5 zwischen Mahlsdorf und Warschauer Straße beziehungsweise Ostbahnhof fuhren nicht.
Störungen auch bei der S1
Zuvor waren aufgrund der Reparatur des Signals am Hauptbahnhof mehrere Linien von Störungen betroffen. Sie hätten Berlin nicht durchfahren können und seien vorzeitig unterbrochen worden, hieß es.
Wegen einer weiteren Signal-Reparatur in Schöneberg waren auch die Linien S1, S2, S25 und S26 von Störungen betroffen. Am Nachmittag war auch diese Reparatur beendet. Einschränkungen gab es nur noch auf der Linie S1: Die taktverstärkenden Züge zwischen Zehlendorf und Potsdamer Platz fuhren nicht. Auf dieser Strecke gab es deshalb nur einen Zehn-Minuten-Takt. (Tsp/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: