zum Hauptinhalt

Stadtleben

Das ZDF lässt fürs Wunder von Berlin die Mauer bauen und wieder fallen Die Filmleute wurden zu Experten für die Ereignisse am 9. November

Von Nana Heymann

Sie ist Kult, verkörpert bajuwarische Lebensart und darf auf dem Münchner Oktoberfest genauso wenig fehlen wie auf einem Bavarian Evening in New York: die Weißwurst, vulgo: Weißwurscht. 150 Jahre alt ist sie geworden, und das wollte auch die Bayerische Landesvertretung zünftig feiern.

Techno ist tot, Samba lebt: Während die Loveparade im Juli ausfällt, stehen die Veranstalter des Karnevals der Kulturen für Pfingsten bereits in den Startlöchern. Geschäftsführer Andreas Freudenberg ist froh, dass sich dieses Jahr mehr Jugend- und Schulgruppen als sonst für den Umzug am Sonntag, 27.

An diesem Abend ist Anna Netrebko mal die schönste Nebensache der Opernwelt: Der Juwelier Chopard hat zum Juwelen-Cocktail in seine Boutique am Kudamm gebeten. In Anwesenheit der großartigen Star-Sopranistin steht auf der Einladung und tatsächlich: Frau Netrebko betritt den Laden, posiert eine angemessene Zeit, flüchtet dann in den Tresorraum, bis die Fotografen abziehen.

Demba Nabé

Seit neuen Jahren hat Demba Nabé mit seiner Band Seeed Erfolg. Jetzt versucht er es solo.

Von Sebastian Leber

Als Kind wurde Ursula Mamlok aus Berlin vertrieben. Nun kehrt die Komponistin aus New York zurück

Von Christoph Stollowsky
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })