Knut wiegt jetzt 33 Kilo. Tagesspiegel verlost DVDs
Stadtleben
Zum Mittsommerkonzert hatten die fünf nordischen Botschaften gemeinsam mit der Deutschen Welle in den Innenhof ihres Gebäudeensembles eingeladen. Man sei, so der finnische Botschafter René Nyberg, „längst eine Berliner Sehenswürdigkeit geworden“.
Die Frau des Abends war gar nicht im Saal. Marianne Faithfull, hauptberuflich Sängerin, erholt sich gerade in England von ihrer Welttournee.
Europafest der Kultur am Sonntag im Konzerthaus Festliche Gala mit Montserrat Caballé
Der Küchendirektor des Maritim-Hotels an der Stauffenbergstraße heißt Shalom, und am 12. Januar 2008 wird er seinen ganz großen Auftritt haben.

Straßenstrich und Hörkunstmeile: die klingende, tönende Kurfürstenstraße.

Die Berliner Technoparade zieht mindestens die nächsten fünf Jahre durch das Ruhrgebiet. Erste Station ist am 25. August Essen, darauf folgen Dortmund, Bochum, Duisburg und Gelsenkirchen.

Könnte es sein, dass die Marktlücke "seriöse erotische Show" am Ende doch keine ist? Jeder findet etwas anderes aufregend - bittere Erkenntnis für Hans Peter Wodarz, der mit "Belle et fou“ im vorigen Jahr dramatisch gescheitert war. "Liberté" ist seine neue Show.

Unter dem Motto "Welcome to the Paradise" präsentieren ab Sonntag Künstler aus der ganzen Welt ihre Skulpturen auf dem Sandsation-Festival am Spreeufer.
Themen – Trends – Termine
Die Zeit der Sommerfeste der Landesvertretungen ist gekommen, und jede „Außenstelle“ möchte die anderen mit Fetenideen übertrumpfen. Hessen hat sich schon mal an die Spitze katapultiert: „Wine in the sky“ nannte sich eine luftige Weinprobe, bei der zwei Dutzend Gäste samt Tisch hochhaushoch am Kran hängend die Tropfen vom Staatsweingut Kloster Eberbach probierten.
Für ein Auto lassen Männer gern mal alles stehen und liegen. Popstar Seal zum Beispiel seine Ehefrau Heidi Klum und die drei Kinder.
Neue Regelungswut: Ämter verhindern das Picknicken.
Neues Hotel, alter Schick: Im "Ostel“ hat die DDR überlebt – als Designobjekt.

Die Tapeten wirken gemütlich, irgendwie retro. Montag ist Karaoketag. Johanna Lühr war da.
Ein Lied kann eine Brücke sein – sogar nach Mannheim. Wer wüsste es besser als Soulsängerin und frühere Grand- Prix-Starterin Joy Fleming.

Ob Tom Cruise, Susan Sarandon oder John Goodman: Wie sich Filmgrößen zum Dreh in der Stadt einrichten.
Mit einem Lottogewinn von 600.000 Euro – was kann man damit nicht alles machen? Eine alleinerziehende Mutter aus Neukölln will zunächst eine "richtig schöne, große Reise" machen.

Neue Rolle für Peter Sodann und Norbert Blüm: Als Bühnen-Duo machen sie eine Ost-West-Show.

Das Wasser ist 24 Grad warm. Der Himmel blau. Wer jetzt nicht springt, ist selbst schuld.

1.Freibad Lübars, Am Freibad 9, mit Rutschen, Sprungbrett und Restaurant, täglich 9 bis 19.

Das argentinische Tangomusical "Tanguera" kommt nach Berlin: Vom 10. bis 22. Juli ist das Stück mit mehr als 30 Tänzern an der Staatsoper Unter den Linden zu sehen.

Hollywood-Star Tom Cruise steht ab dem 19. Juli in Berlin-Babelsberg vor der Kamera. Medienberichten zufolge hat er sich in Wannsee eine Villa gekauft.

Zwölf Tiere eines kleinen Zirkus in Berlin-Friedrichshain haben heute morgen ihr Quartier verlassen und sind durch den Stadtteil getrottet.
Dream Theater sind der Fixstern im internationalen Progressive Rock und Metal-Bereich - und haben ein neues Album veröffentlicht. Am Mittwoch spielen sie auf der Zitadelle Spandau.
Nach Ansicht von Bürgermeister Wowereit kann Berlin alle drei Musiktheater nur noch bis 2009 über die Runden bringen.

In der Nationalgalerie helfen „Livespeaker“ den Besuchern beim Verständnis der schönsten Franzosen.

Wie jeden Sommer steigt die Zahl der abgegebenen Katzen vor den großen Ferien. Dieses Jahr ist das Tierheim Berlin so voll wie noch nie.

Bei der 16 . Auflage der Reihe "Classic Open Air" wird ein großer Ansturm erwartet. Der Abschlussabend mit Roger Cicero soll in den kommenden Tagen bereits ausverkauft sein.

Im Ort der Informationen des Denkmals für ermordete Juden ist heute der millionste Besucher von Kulturstaatsminister Bernd Neumann empfangen wurden. Die 16-jährige Schülerin befindet sich derzeit auf Klassenreise in Berlin.

Der Schriftsteller Erich Loest stellt sein neues Buch "Prozesskosten" in der Landesvertretung Sachsen-Anhalts vor. Er schildert darin die Hintergründe seiner Verhaftung in der DDR 1957.
zweite Spielstätte
Für diesen Termin musste Udo Walz keinen langen Anreiseweg in Kauf nehmen, er fand unweit von seinem Salon in der Uhlandstraße statt. Am Montagvormittag stattete der Promi-Coiffeur den Pinguinen des Zoos einen Besuch ab – nicht um sie frisurentechnisch aufzupeppen, sondern um sich ihre Zuneigung mit fangfrischem Fisch zu sichern.
Nach dem G-8-Gipfel will Herbert Grönemeyer weiter gegen Armut kämpfen Morgen Abend tritt er vor 65 000 Fans im Olympiastadion auf
Wettbewerb um die beste Außengastronomie beginnt am 15. Juni
Houserunner laufen am 150-Meter-Hotel hinunter

Mit einer Inszenierung der Raubrittergeschichte des "Götz von Berlichingen" wird das Freiluftgefangenentheater "aufBruch Kunst Gefängnis Stadt" sein zehnjähriges Bestehen feiern.

Die Macher des Hip-Hop Stützpunkts wollen auch Jugendliche ausbilden. Dass sie davon etwas verstehen, wird auf dem Eröffnungskonzert klar: Wir haben Fettes Brot, Massive Töne, Flowin' Immo, MC Réné, und einige andere beim Freestylen in der Marienburg gefilmt.
Keine Woche ohne Filmgala, in dieser Woche gibt es gleich zwei. Am Donnerstag gegen 17.
Als Lou Reed 1973 sein „Berlin“-Album veröffentlichte, diente ihm die Stadt als eine Metapher Kennen gelernt hat er sie erst später. Jetzt bringt er das Werk erstmals auf die Bühne
Klaus Wowereit zu Gast in Krömers neuer Show.

Berliner und Brandenburger sind in der Nacht zahlreich durch wissenschaftliche Einrichtungen gewandelt. Besonders gefragt war der Telegrafenberg in Potsdam.
An diesem Abend durfte buchstäblich nicht gekleckert werden: Zum zehnjährigen Jubiläum ihrer TV-Firma Kobalt lud Tita von Hardenberg am Freitag auf die Dachterrasse von Berlins beliebtestem Hochhausclub Week-End. Als Dresscode hatte sich die schwangere Moderatorin Weiß erbeten, die meisten der 250 Gäste hielten sich daran.
Schon 46 000 Besucher haben die Ausstellung „Die schönsten Franzosen kommen aus New York“ in den ersten zehn Tagen nach der Öffnung in der Neuen Nationalgalerie gesehen. „Das ist ein prima Start“, freuen sich die Veranstalter von der Neuen Nationalgalerie.
Berlin tanzt und lacht – auf der Jazzmeile, im Kreuzberger Kiez und im Strandbad Wannsee
Wie finden Franzosen, die in Berlin leben, die schönsten Franzosen aus New York? Wir haben sie gefragt – unsere Serie stellt Wahlberliner und ihre Lieblingsbilder vor.
„Seit 15 Jahren mach’ ich jetzt schon den Grüßaugust“, ruft Bar-jeder-Vernunft- Chef Holger Klotzbach von der Bühne und sieht dabei ganz glücklich aus. Nach seiner Begrüßung der einigen Hundert Geburtstagsgäste, die Freitagabend in die Schaperstraße gekommen sind, gibt’s Musik von Malediva.
Sie singt von Berlin und den kleinen Begebenheiten ihres deutsch-französischen Alltags Fast immer macht Corinne Douarre daraus Poesie. Heute tritt sie an der Neuen Nationalgalerie auf